Bau der U4 auf den Grasbrook: Siegerentwurf steht fest

Der Sieger des Architektur-Wettbewerbs zur Gestaltung des Baus der U4 auf den Grasbrook steht fest. «Eine elegante Brücke mit Karbon-Elementen, die die Elbe überspannt, ein aufgeständertes Stahlviadukt für die U-Bahn-Trasse und eine über dem Moldauhafen schwebende U-Bahn-Station - so soll die Verlängerung der U4 auf den Grasbrook aussehen», teilte die Hochbahn am Donnerstag mit. Die Jury habe den Entwurf des Konsortiums Schlaich Bergermann Partner (Stuttgart), Architekten von Gerkan, Marg und Partner (Hamburg) und WTM Engineers (Hamburg) überzeugt.
Grasbrook
Die Silhouette der Hafencity ist auf dem Grasbrook im Hafen zu sehen. © Christian Charisius/dpa/Archivbild

Insgesamt acht Planungsteams hatten sich den Angaben zufolge an dem Wettbewerb beteiligt. Der Siegerentwurf sowie die Entwürfe der Zweit- und Drittplatzierten zeigt die Hochbahn vom 3. Juni bis zum 2. Juli auf der Haltestelle Elbbrücken.

Stephanie Holk, Hochbahn-Bereichsleiterin Projektbau, betonte, es sei noch viel Planung und Abstimmung notwendig, bevor die Bauarbeiten starten können. «Wenn alles gut läuft, könnten wir aber schon im Jahr 2031 auch dieses Projekt erfolgreich abschließen», sagte sie. Zur Höhe der voraussichtlichen Kosten will die Hochbahn nach Angaben eines Sprechers zu diesem Zeitpunkt noch keine Angaben machen.

«In dem neu entstehenden Stadtteil Grasbrook erhalten nicht nur 6000 Anwohnende und rund 16.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit der U-Bahn ein urbanes, nachhaltiges Mobilitätsangebot, das sie mit der City verbindet - auch die benachbarten Stadtteile Veddel und die HafenCity profitieren», sagte Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne).

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Bruce Willis
People news
Bruce Willis' Ehefrau spricht über Demenz des Stars
Streik in Hollywood
Tv & kino
US-Drehbuchautoren und Studios finden «vorläufige Einigung»
Joe Jonas und Sophie Turner
People news
Kinder von Turner und Jonas bleiben wohl vorerst in New York
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon steigt bei KI-Start-up Anthropic ein
iPhone 15: Dynamic Island – Funktion, unterstützte Apps & mehr erklärt
Das beste netz deutschlands
iPhone 15: Dynamic Island – Funktion, unterstützte Apps & mehr erklärt
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch 9: Das unterscheidet die Modelle
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch 9: Das unterscheidet die Modelle
Prof. Dr. Bettina Rulofs
Sport news
Bundesligatrainer: Handball-Kommission weist Vorwürfe zurück
Corny Littmann
Reise
«Der Kiez war am Ende»: Corny Littmann und sein St. Pauli