Bankautomatensprengung: Verdächtige wieder auf freiem Fuß

Die beiden Tatverdächtigen, die am Sonntag nach einem Banküberfall in Grevesmühlen (Nordwestmecklenburg) festgenommen worden waren, sind wieder auf freiem Fuß. Gegen die Männer konnte kein hinreichender Tatverdacht begründet werden, der zu einem Haftbefehl gereicht hätte, sagte eine Polizeisprecherin am Dienstag. Die 46 und 21 Jahre alten Verdächtigen waren nach Hinweisen von Zeugen wenige Stunden nach der Sprengung des Bankautomaten auf der A20 bei Groß Sarau (Schleswig-Holstein) gefasst worden.
Gesprengter Geldautomat
Ein gesprengter Geldautomat ist hinter einem Flatterband mit der Aufschrift «Polizeiabsperrung» zu sehen. © Matthias Balk/dpa/Symbolbild

Die bislang unbekannten Täter waren am frühen Sonntagmorgen in die Bankfiliale in Grevesmühlen eingedrungen, die sich im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses befindet. Durch die Explosion entstand ein Schaden, den die Polizei auf mindestens 100.000 Euro schätzte. Die Täter flüchteten. Nach Angaben der geschädigten Bank sollen die Männer aber kein Geld erbeutet haben, denn der Automat sei schon ein paar Tage nicht in Betrieb gewesen.

Wegen der Explosion mussten zehn Bewohner das Mehrfamilienhaus am frühen Sonntagmorgen vorübergehend verlassen, konnten aber am Tage wieder zurück. Die Suche nach den Tätern dauere an.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Influencer twenty4tim
Musik news
Influencer twenty4tim steigt auf Platz eins der Charts ein
Ed Sheeran
Musik news
«Southside» und «Hurricane» 2024 mit mehreren namhaften Acts
«Nord bei Nordwest»
Tv & kino
ARD-Krimireihe «Nord bei Nordwest» holt Quotensieg
Deospray
Internet news & surftipps
Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Das beste netz deutschlands
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Julian Nagelsmann
Fußball news
«Kein Bammel»: Nagelsmann geht große Aufgabe ohne Zweifel an
Mit der Forke im Kompost
Wohnen
Kranke oder schädlingsbefallene Pflanzen nicht kompostieren