Ballett-Tage eröffnen mit Neumeiers «Romeo und Julia»

An diesem Sonntag eröffnen die 48. Hamburger Ballett-Tage mit der Wiederaufnahme von John Neumeiers Choreografie «Romeo und Julia» in der Staatsoper. Die Shakespeare-Adaption war 1974 das erste abendfüllende Handlungsballett Neumeiers in Hamburg. In der Wiederaufnahme überlässt er einer jungen Tänzer-Generation die Bühne. Als Romeo ist Louis Musin zu erleben, an seiner Seite tanzt Azul Ardizzone.
Fotoprobe Romeo und Julia
Ensemblemitglieder tanzen bei der Fotoprobe von «Romeo und Julia». © Markus Scholz/dpa

In der 50. Jubiläumssaison John Neumeiers als Hamburger Ballettdirektor sind die Ballett-Tage vom 11. Juni bis zum 9. Juli auf vier Wochen angelegt. Neben zahlreichen Klassiker-Aufführungen aus dem Repertoire wie «Nijinsky» oder «Bernstein Dances»e haben das Tschechische Nationalballett mit «Endstation Sehnsucht» und das Stuttgarter Ballett mit «Die Kameliendame» Gastauftritte.

Die Ballettschule des Hamburg Ballett gibt in «Erste Schritte» Einblicke in ihre Ausbildung. Auch das Bundesjugendballett tritt auf der großen Bühne auf. Höhe- und Schlusspunkt ist die bereits ausverkaufte «Nijinsky-Gala XLVIII» am 9. Juli mit zahlreichen internationalen Gast-Stars.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tupac Shakur
People news
27 Jahre nach Mord an Tupac Shakur: Verdächtiger angeklagt
Deutscher Fernsehpreis
Tv & kino
Beim Fernsehpreis räumen Streamingdienste ab
EA Sports FC 24 | Spielkritik: Was kann das erste Fußball-Spiel ohne FIFA?
Games news
EA Sports FC 24 | Spielkritik: Was kann das erste Fußball-Spiel ohne FIFA?
Apple
Internet news & surftipps
Frankreich akzeptiert Apple-Update für iPhone 12
Mann hält ein Handy in der Hand und sitzt am Laptop.
Das beste netz deutschlands
Viele Internet-Tarife sind teurer geworden
Xiaomi Watch 2 Pro: Alle Infos zur neuen Smartwatch mit Wear OS
Handy ratgeber & tests
Xiaomi Watch 2 Pro: Alle Infos zur neuen Smartwatch mit Wear OS
Hamburger SV - Fortuna Düsseldorf
2. bundesliga
HSV verdrängt Fortuna Düsseldorf von der Spitze
Frau prüft Betriebskosten-Abrechnung
Wohnen
Abrechnung: Welche Betriebskosten dürfen Vermieter umlegen?