Museum Ballinstadt feiert «Sesamstraße» mit Ausstellung

Die deutsche Version des TV-Dauerbrenners «Sesamstraße» gibt es nun seit fast 50 Jahren. Grund genug, das Jubiläum feste zu feiern. In Hamburg machen das im kommenden Jahr gleich zwei Museen.
Die Sesamstraßen-Figuren Grobi (l) und Elmo stehen bei einem Settermin bei Dreharbeiten. © Martin Schutt/dpa/Archivbild

Das 50-jährige Jubiläum der Kultkindersendung «Sesamstraße» wird in Hamburg gleich in mehreren Museen gefeiert. So gibt es nicht nur im Museum für Kunst und Gewerbe eine Sonderausstellung, sondern auch im Auswanderermuseum Ballinstadt. Dort wird von Mitte Februar an auf die bunte Geschichte der Sendung geschaut, wie das Museum am Freitag in Hamburg mitteilte. Dabei sei die Devise: Staunen, Anfassen und Mitmachen.

So gebe es eine «Schnitzeljagd» durch das Museum mit vielen interaktiven Hands-on-Stationen. Dabei können sie beispielsweise ihre eigene Körpergröße mit denen der Sesamstraßen-Charaktere vergleichen, in die Fußstapfen von Bibo oder Grobi treten und beim Sesamstraßen-Memory ihr Können zeigen. Zudem können die Besucherinnen und Besucher in der 500-Quadratmeter-großen Sonderausstellung Objekte, Requisiten und Kostüme aus fünf Jahrzehnten der «Sesamstraße» entdecken.

«Unsere Sonderausstellung ist ein generationenverbindendes Erlebnis für alle Menschen, die mit der «Sesamstraße» aufgewachsen sind», sagte Museumsgeschäftsführer Volker Reimers laut Mitteilung. Die Ausstellung soll am 17. Februar eröffnet werden.

Die «Sesamstraße» war 1969 im US-Fernsehen gestartet und 1972 im Originalton auch in Deutschland ausgestrahlt worden. 1973 lief die Serie erstmals als synchronisierte Version mit deutschen Stimmen. Noch in den späten 70er Jahren kamen mit in Hamburg entstandenen, eigenständigen Rahmengeschichten die deutschen Puppen Samson und Tiffy, Rumpel der Griesgram, die neugierige Feli Felu oder das Comedy-Duo Wolle und Pferd dazu. Mehr als 2800 Folgen der «Sesamstraße» wurden bereits gesendet.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Musik news
Schlagersängerin: Rippenfraktur: Helene Fischer verschiebt Tourstart
Internet news & surftipps
Online-Handel: Amazon streicht 9000 weitere Stellen
Fußball news
Nationalmannschaft: Völler schwört DFB-Spieler ein - Werben um die Fans
People news
Alkoholfrei: Sängerin Kylie Minogue setzt auf den Sober-Trend
People news
Mark-Twain-Preis: Adam Sandler mit Humor-Preis ausgezeichnet
Reise
Reiseziel in Deutschland: «Time»-Magazin wählt Sylt zu einem der schönsten Orte 2023
Das beste netz deutschlands
Nachhaltigkeit: So viele Menschen lassen ihr Smartphone reparieren
Auto news
Rolls-Royce Black Badge Wraith Black Arrow: Düsterer Zwölfender mit Gelbstich