Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Atlas-Skulptur kehrt zurück aufs Dach des Hauptbahnhofs

Eine rund 2,80 Meter große und 270 Kilogramm schwere Atlas-Skulptur - einst Wahrzeichen des Hamburger Hauptbahnhofs - kehrt nach 80 Jahren an ihren Stammplatz zurück. Sie werde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag mit einem Kran auf den Giebel des fast 120 Jahre alten Bahnhofgebäudes gehoben und dort installiert, wie die Bahn am Mittwoch mitteilte.
Atlas-Skulptur des Hamburger Hauptbahnhofs
Geladene Gäste betrachten die restaurierte Atlas-Skulptur im Hauptbahnhof. © Axel Heimken/dpa/Archivbild

Bis Mitte der 1940er Jahre thronte der Atlas mit einer baugleichen Figur auf der historischen Achse der Wandelhalle. Bei den Bombenangriffen im Zweiten Weltkrieg beschädigt, wurden die Figuren in Sicherheit gebracht. Eisenbahner fertigten in den 1960er Jahren aus beiden Skulpturen eine und brachten den Atlas in die damalige Eisenbahnersiedlung in Wilhelmsburg.

Die Eigentümerin der Siedlung, das Wohnungsunternehmen Vonovia, hatte die Skulptur aufwendig restaurieren lassen und Ende Mai an die Bahn zurückgegeben. Den Sommer über stand sie in der Wandelhalle des Hauptbahnhofs.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
US-Filmverband: «Killers of the Flower Moon» Film des Jahres
Fran Drescher
Tv & kino
US-Schauspieler stimmen Vertrag mit Studios zu
Sean Combs
People news
Vergewaltigungsklage: US-Rapper Combs weist Vorwürfe zurück
Zum Pride Talk: Lilo Wanders im Interview zu ihrer Persona und zur Rolle als LGBTQAI+ Botschafterin
Das beste netz deutschlands
Zum Pride Talk: Lilo Wanders im Interview zu ihrer Persona und zur Rolle als LGBTQAI+ Botschafterin
Google
Internet news & surftipps
Google will mit neuem KI-Modell Konkurrenz abhängen
Volker Türk
Internet news & surftipps
UN-Hochkommissar besorgt über Künstliche Intelligenz
VfB Stuttgart - Borussia Dortmund
Nationalmannschaft
VfB-Stürmer Undav entscheidet sich für DFB-Team
Skigebiet Mammoth Mountain
Reise
Ski-Superlative: Die Neuheiten der Resorts in Nordamerika