Fast 160.000 Menschen im Norden erhalten Pflegeleistungen

In Schleswig-Holstein haben im vergangenen Jahr 158.546 Menschen Leistungen aus der Pflegeversicherung bezogen und damit fast 22 Prozent mehr als zwei Jahre zuvor. Wie die AOK am Dienstag unter Berufung auf Angaben des Statistikamtes Nord berichtete, wurden zwei Drittel der Pflegebedürftigen zu Hause gepflegt, 66 Prozent davon überwiegend von ihren Angehörigen. Nur 22 Prozent der Pflegebedürftigen wurden vollstationär in Heimen betreut.
Das Logo der Krankenkasse AOK. © Jens Wolf/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

«Ohne Angehörige wäre die Pflege nicht leistbar», kommentierte der AOK-Vorstandsvorsitzende Tom Ackermann. «Mit häuslicher Pflege ermöglichen pflegende Angehörige es den Pflegebedürftigen, zu Hause wohnen zu bleiben, ihr soziales Umfeld und eine möglichst selbstständige Lebensführung zu erhalten.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Kimmich trägt Schwarz-Rot-Gold: DFB beendet Binden-Debatte
Musik news
Neues Album: Grönemeyer: «Das muss auch Spaß machen, muss absurd sein»
Das beste netz deutschlands
Sachen im Netz verkaufen: Online statt Flohmarkt - so werden Sie Gebrauchtes los
Tv & kino
Featured: Le Roi des ombres auf Netflix: Alle Infos zum französischen Krimidrama
Musik news
NDR-Journalist: Peter Urban hört als Kommentator beim ESC auf
Gesundheit
Studie: Süßigkeiten verändern das Gehirn
Das beste netz deutschlands
Für den Heimgebrauch: Podcast-Mikros auf Herz und Nieren getestet
Handy ratgeber & tests
Featured: Xiaomi 13 Pro vs. Pixel 7 Pro: Die beiden Flaggschiffe im Vergleich