Amthor: Mit Migration ist Fachkräftemangel nicht zu lösen

Der vorpommersche Bundestagsabgeordnete Philipp Amthor sieht Migration nicht als Allheilmittel für den Fachkräftemangel in Deutschland. Die deutschen Auslandsvertretungen könnten nur 40.000 bis 50.000 Anträge im Jahr bearbeiten, sagte er am Freitag bei einer Regionalkonferenz der CDU in Linstow im Landkreis Rostock. Das sei weit entfernt von den von der Bundesregierung genannten 400.000 benötigten Zuwanderern pro Jahr.
Bundestag
Philipp Amthor (CDU, l), Greifswalder Bundestagsabgeordneter, spricht. © Julian Weber/dpa

Gemeinsam mit dem niedersächsischen Landtagsabgeordneten Bernd Althusmann plädierte Amthor dafür, zusätzlich dazu die Potenziale im Land besser zu nutzen. Er sprach sich insgesamt für eine stärkere Digitalisierung der Einwanderungsverfahren, eine Einwanderungsagentur und Asylverfahren außerhalb der EU-Grenzen aus. Zudem machte er deutlich: «Wir wollen Fachkräfte, aber nicht auf dem Ticket des Asylrechts.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Adelshochzeit in Dresden
People news
Hochzeit im Hause Wettin - Prinzessin sagt «Oui» in Dresden
Moderatorin Anne Will
People news
Anne Will wird auf der Straße nicht oft erkannt
Liedtexter Dieter Schneider gestorben
Musik news
Liedtexter Dieter Schneider gestorben
Deospray
Internet news & surftipps
Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Das beste netz deutschlands
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Matchwinner
Fußball news
Schalke unterliegt bei St. Pauli - Fürth siegt zum Jubiläum
Mit der Forke im Kompost
Wohnen
Kranke oder schädlingsbefallene Pflanzen nicht kompostieren