Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Alle 52 Löschfahrzeuge für Katastrophenschutz übergeben

Das Land Schleswig-Holstein hat die letzten der insgesamt 52 Löschfahrzeuge für den Katastrophenschutz an die Freiwilligen Feuerwehren übergeben. Die elf Fahrzeuge seien in der ersten Septemberhälfte in die Kreise Dithmarschen, Rendsburg-Eckernförde, Segeberg und Ostholstein gegangen, teilte das Innenministerium am Freitag mit. Insgesamt investierte das Land rund 17,6 Millionen Euro.
Feuerwehr
Auf dem Einsatzfahrzeug ist in gelber Farbe der Schriftzug «Feuerwehr» zu lesen. © David Inderlied/dpa/Symbolbild

Die rund 340.000 Euro teuren Löschgruppenfahrzeuge stehen für Einsätze bei Bränden, Stromausfall, Hochwasser, Sturmfluten oder Starkregen zur Verfügung. Sie wurden bei den Feuerwehren im Land stationiert und werden dort auch für den alltäglichen Einsatz genutzt.

Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack (CDU) kündigte an, das Land wolle bis zum Jahr 2030 rund 77 Millionen Euro in den Katastrophenschutz investieren. Alleine für den Aufbau von Sirenen stünden bis dahin rund 23 Millionen Euro bereit.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Gülcan Kamps
People news
Warum Gülcan Kamps am Flughafen an Viva denkt
Völlig zerstört Staffel 2: Wann geht die Anarcho-Action bei Netflix weiter?
Tv & kino
Völlig zerstört Staffel 2: Wann geht die Anarcho-Action bei Netflix weiter?
Kiss
Musik news
Rockband Kiss spielt angeblich letztes Konzert
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
Handy ratgeber & tests
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
iPad
Das beste netz deutschlands
Sicherheitslücken in Apple-Geräten und Browsern stopfen
Vernetzter Kühlschrank
Internet news & surftipps
EU einigt sich auf Schutz für vernetzte Geräte
EM-Auslosung
Fußball news
Vor EM-Auslosung: Deutscher Titel-Optimismus im Keller
LED-Lichterketten leuchten effizienter als herkömmliche
Wohnen
Lichterketten: LED leuchtet effizienter