FC St. Pauli verliert Testspiel gegen VfB Oldenburg

Der FC St. Pauli hat mit einer B-Mannschaft ein Testspiel gegen den Fußball-Drittligisten VfB Oldenburg verloren. Einen Tag nach dem 1:0 beim 1. FC Nürnberg zum Rückrundenstart in der 2. Bundesliga unterlagen die Hamburger am Montag in Rotenburg/Wümme den Niedersachsen mit 0:4 (0:3). Patrick Hasenhüttl (11. Minute), Kebba Badjie (13.), Jakob Bookjans (43.) und Rafael Brand (79.) in Rotenburg (Wümme) trafen für die Oldenburger. Auch der VfB war nicht in Bestbesetzung angetreten.
Der Trainer Fabian Hürzeler von St. Pauli steht vor Spielbeginn auf dem Platz. © Daniel Karmann/dpa

St. Paulis Cheftrainer Fabian Hürzeler war unzufrieden mit der Vorstellung seiner Spieler. «Was wir als Trainerteam und auch die Spieler mitnehmen können, ist, dass es so nicht geht. Phasenweise war es nicht gut von uns», sagte der 29-Jährige. «Ich erwarte auch in so einem Spiel die richtige Einstellung, und die hat der eine oder andere heute nicht an den Tag gelegt. Wir nehmen wichtige Erkenntnisse aus dem Spiel mit.»

In Rotenburg spielten für den FC St. Pauli die Spieler, die in Nürnberg kaum spielten oder Ersatz waren. Zudem ergänzten drei Spieler aus den Nachwuchsmannschaften U23 und U19 den Kader. Das nächste Pflichtspiel der Hamburger steht am Sonntag (13.30 Uhr/Sky) in der 2. Bundesliga gegen Hannover 96 an.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sport news
Boxen: Ex-Boxweltmeister Joshua siegt gegen Franklin nach Punkten
Internet news & surftipps
Software: Twitter veröffentlicht in Teilen Empfehlungs-Algorithmen
People news
Leute: Grönemeyer: Wir sollten uns mit uns beschäftigen
Tv & kino
Fernsehen: Eine Erfolgsgeschichte - Das ZDF wird 60
Reise
Wandern im Elbsandsteingebirge: Trekkingsaison in der Sächsischen Schweiz beginnt
Musik news
Heiter bis wolkig: Tim Bendzkos neues Album «April» ist wechselhaft
Auto news
Saurier unter Strom: Mercedes-Klassiker G-Klasse kommt 2024 als E-Version
Internet news & surftipps
Digitaler Wandel: Scholz: Unverständnis für mangelnde Behörden-Digitalisierung