HSV kassiert Geldstrafe in Höhe von 72.200 Euro

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Zweitligisten Hamburger SV wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 72.200 Euro belegt. 
Geldstrafe für den Hamburger SV
Fans des HSV schauen beim Spiel gegen den 1. FC Magdeburg am 23. Oktober 2022 durch dichten Pyrotechnik-Nebel auf das Spielfeld. © Axel Heimken/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa

Vor Anpfiff des Spiels beim FC St. Pauli am 14. Oktober des vergangenen Jahres (0:3) schossen HSV-Zuschauer eine Rakete auf das Dach der Haupttribüne ab. Zudem wurden sechs weitere pyrotechnische Gegenstände abgebrannt. Während der Partie zündeten Gäste-Anhänger dann weitere 94 pyrotechnische Gegenstände, wobei fünf Raketen auf dem Spielfeld landeten. Zudem zündeten HSV-Fans vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg am 23. Oktober (2:3) drei Rauchbomben.

Der HSV hat den Urteilen zugestimmt, sie sind damit rechtskräftig. Von der Strafe können bis zu 24.000 Euro für sicherheitstechnische oder Gewalt-präventive Maßnahmen verwendet werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Till Lindemann
Musik news
Till Lindemann lässt Vorwürfe zurückweisen
Rammstein
Musik news
Volles Stadion trotz Protests - Rammstein in München
Doppelspitze
Fußball news
Neue DFL-Geschäftsführung: Lenz und Merkel übernehmen
Genesungsbegleiter helfen psychisch Erkrankten
Gesundheit
Genesungsbegleiter helfen psychisch Erkrankten
Mitsubishi Colt feiert Comeback als Klon
Auto news
Mitsubishi Colt feiert Comeback als Klon
Joko Winterscheidt
Tv & kino
Joko Winterscheidt: Klima statt Klamauk
Google
Internet news & surftipps
Google erneuert deutsche Straßenbilder in Dienst Street View
Rishi Sunak
Internet news & surftipps
London kündigt Gipfeltreffen zu Künstlicher Intelligenz an