Bei einem Erfolg auf dem Betzenberg, den auch etwa 1000 Kieler Fans besuchen werden, könnten die achtplatzierten «Störche» bis auf einen Zähler an den starken Aufsteiger auf Rang vier herankommen. Rapp erklärt vor allem die zweite Halbzeit gegen Fürth zum Vorbild, als sein Team einen 0:1-Pausenrückstand noch in einen 2:1-Sieg drehte. Gelingt es, an diese Leistung anzuknüpfen, sei «der nächste Dreier realistisch», sagte er.
Fehlen wird den Kielern erneut Mittelfeldmann Lewis Holtby, der noch immer Probleme mit der Bauchmuskulatur hat. Dafür können sich die gegen Fürth zur Pause eingewechselten Finn Porath und Kwasi Wriedt nach ihren guten Leistungen Hoffnungen auf einen Startelf-Einsatz machen.
Rapp warnte vor den offensiven Qualitäten des FCK: «Sie brauchen nicht viele Chancen, um Tore zu schießen», sagte der Kieler Coach.