Zwei Motorrad- und ein Rollerfahrer nach Unfällen verletzt

Bei mehreren Verkehrsunfällen sind in Berlin zwei Motorradfahrer und ein Rollerfahrer verletzt worden. Am Dienstagnachmittag prallte ein 38-jähriger Autofahrer in Gropiusstadt (Berlin-Neukölln) beim Abbiegen mit einem 55-jährigen Motorradfahrer zusammen, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Der Motorradfahrer soll zuvor eine rote Ampel überfahren haben. Der 55-jährige erlitt mehrere Verletzungen und kam zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus.
Rettungswagen
Ein Rettungswagen der Feuerwehr fährt zu einem Einsatz. © Fernando Gutierrez-Juarez/dpa/Symbolbild

Ebenfalls am Dienstagnachmittag fuhr ein 27-jähriger Rollerfahrer in Lichtenberg an einer roten Ampel auf ein wartendes Auto auf. Der 27-jährige stürzte und verletzte sich am Kopf. Er wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Der Rollerfahrer sei nicht im Besitz eines gültigen Führerscheins gewesen, teilte die Polizei mit.

Am Dienstagvormittag stieß ein 26-jähriger Autofahrer laut Polizei-Angaben beim Anfahren vom Parkstreifen in Wedding mit einem Motorradfahrer zusammen. Der 55-jährige verletzte sich am Bein und wurde im Krankenhaus stationär behandelt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Deutscher Fernsehpreis
Tv & kino
Beim Fernsehpreis räumen Streamingdienste ab
Tupac Shakur
People news
27 Jahre nach Mord an Tupac Shakur: Verdächtiger angeklagt
EA Sports FC 24 | Spielkritik: Was kann das erste Fußball-Spiel ohne FIFA?
Games news
EA Sports FC 24 | Spielkritik: Was kann das erste Fußball-Spiel ohne FIFA?
Apple
Internet news & surftipps
Frankreich akzeptiert Apple-Update für iPhone 12
Mann hält ein Handy in der Hand und sitzt am Laptop.
Das beste netz deutschlands
Viele Internet-Tarife sind teurer geworden
Xiaomi Watch 2 Pro: Alle Infos zur neuen Smartwatch mit Wear OS
Handy ratgeber & tests
Xiaomi Watch 2 Pro: Alle Infos zur neuen Smartwatch mit Wear OS
Hamburger SV - Fortuna Düsseldorf
2. bundesliga
HSV verdrängt Fortuna Düsseldorf von der Spitze
Frau prüft Betriebskosten-Abrechnung
Wohnen
Abrechnung: Welche Betriebskosten dürfen Vermieter umlegen?