Nach Störung: Schiffshebewerk in Niederfinow schleust wieder

Nach einer Zwangspause von mehreren Wochen wegen eines Störfalls ist das neue Schiffshebewerk in Niederfinow wieder in Betrieb. Das geht aus einer Übersicht der Wasserstraßen - und Schifffahrtsverwaltung des Bundes im Internet hervor, wonach das Bauwerk am Montag nicht mehr gesperrt war. Das 500 Millionen Euro teure Schiffshebewerk wurde Anfang Oktober 2022 eröffnet. Mit ihm überwinden Schiffe auf der Oder-Havel-Wasserstraße einen Höhenunterschied von 36 Metern.
Das Schiffshebewerk in Niederfinow. © Patrick Pleul/dpa/Archivbild

Am 16. Dezember war es zu der Störung gekommen und die Anlage gesperrt worden. Sie wurde länger lahmgelegt als zunächst vorgesehen. Ein konkreter Schaden an der Anlage wurde nach Angaben des zuständigen Wasserstraßen-Neubauamts nicht festgestellt. Zur Ursache für den Störfall hieß es, wahrscheinlich sei es bei Temperaturen von minus 15 Grad «zu unerwarteten Eisanhaftungen an schwer zugänglichen Stellen des Sicherungssystems» gekommen. Die Anlage wird demnach erstmals unter Winterbedingungen betrieben.

Über die neue Anlage - 55 Meter hoch, 46 Meter breit und 133 Meter lang - können größere Güterschiffe als bisher die Wasserstraße befahren. Wenn dieses Schiffshebewerk aber ausfällt, soll die alte Anlage daneben übernehmen können. Das fast 90 Jahre alte Hebewerk wird noch einige Jahre in Betrieb bleiben.

Während der Sperrung wurden zwischen dem 1. und 19. Januar 110 Güterfahrzeuge und 15 Sportboote mit dem alten Hebewerk geschleust. Transportiert wurde auf den Güterschiffen den Angaben nach überwiegend Getreide aber auch Kohle, Baustoffe und Roheisen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Bundesliga: Bayern-DNA verpflichtet: Tuchel fühlt positiven Triple-Druck
People news
Liebe: Grünen-Chefin Ricarda Lang hat sich verlobt
People news
Rechtsstreit: Gwyneth Paltrow vor Gericht: Skiunfall nicht ihre Schuld
People news
Royals: Royale Ehren für Queen-Sargträger
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches
Das beste netz deutschlands
Featured: Deutscher Chatbot Luminous kann es bereits mit ChatGPT aufnehmen
Familie
Es muss nicht immer Sahne sein: Mus aus pürierten Nüssen als cremige Sauce