Das Zeiss-Großplanetarium im Stadtteil Prenzlauer Berg hatte mit 288.054 verkauften Tickets sogar die höchste Zahl von Besucherinnen und Besuchern seit der Eröffnung im Jahr 1987. Das bisherige Rekordjahr 2019 wurde mit 29.771 zusätzlichen Tickets übertroffen.
An der Archenhold-Sternwarte stieg die Zahl der Interessierten auf 30.886, im Vor-Corona-Jahr 2019 waren es noch 25.534. Rückgänge beim Ticketverkauf verzeichneten das Planetarium am Insulaner mit 67.271 (2019: 76.285) und die Wilhelm-Foerster-Sternwarte mit 16.271 (19.502). Als Grund wurden etwa pandemiebedingt abgesagte Kita- und Schulausflüge genannt.