Kälte in Berlin und Brandenburg: Glättegefahr

Die Menschen in Berlin und Brandenburg müssen sich weiterhin auf eisige Temperaturen und Glätte einstellen. Schneien soll es allerdings nur vereinzelt leicht, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Donnerstag mitteilte. Der Morgen beginnt größtenteils sonnig und bleibt mit Temperaturen zwischen minus sieben und minus drei Grad erst einmal frostig. Bis zum Vormittag kann es auf Straßen und Gehwegen glatt sein. Im Tagesverlauf ziehen mehr Wolken auf und die Temperaturen sollen auf Höchstwerte zwischen ein bis drei Grad steigen.
Passanten gehen vor dem Berliner Fernsehturm über den Marie-Elisabeth-Lüders-Steg. © Christoph Soeder/dpa/Archivbild

In der Nacht zum Freitag bleiben die Temperaturen mit Tiefstwerten zwischen minus vier und minus einem Grad erneut unter dem Gefrierpunkt. Mit Schneefall ist nur vereinzelt zu rechnen. Tagsüber soll es dem DWD zufolge einen Mix aus Sonne und Wolken geben. Die Temperaturen steigen demnach auf Höchstwerte zwischen einem und drei Grad.

Die Nacht zum Wochenende kann stellenweise mit Nebel starten, der bis in den Morgen hinein anhalten kann. Die Temperaturen fallen auf Werte zwischen minus sechs und minus drei Grad. Im Tagesverlauf soll es bei Werten zwischen null und zwei Grad bewölkt bleiben. Vom Oderbruch bis zur Niederlausitz kann es am Nachmittag und Abend auch schneien.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
Aus unter Tränen für «Studio Schmitt»
Fußball news
PSG-Trainer: Messi macht am Wochenende letztes Spiel für PSG
Musik news
Noel Gallagher: Gibt es eine Oasis-Reunion?
People news
Kronprinz Hussein hat geheiratet: Jordanien feiert
Internet news & surftipps
Meta kündigt neue VR-Brille an
Internet news & surftipps
Satire-Website lässt motzenden Chatbot auf Nutzer los
Auto news
Für Fahranfänger können im Ausland andere Tempolimits gelten
Job & geld
Studie: Weiterbildung im Beruf lohnt sich