30.000 Euro Spende an Caritas-Foodtruck

Bis zu 150 Mahlzeiten täglich: Für die Arbeit des Caritas-Foodtrucks hat der Berliner Sänger Frank Zander der Hilfsorganisation einen Scheck in Höhe von 30.000 Euro überreicht. Die Summe kam laut Sohn Marcus Zander durch Spenden von Privatpersonen und Unternehmen zusammen. Zwischen dem 19. und 22. Dezember will Frank Zander selbst für sein jährliches Weihnachtsfest mit dem Bus unterwegs sein und Essen verteilen, wie der Sänger am Dienstagnachmittag bei der Übergabe in Berlin sagte.
Frank Zander steht bei der Pressekonferenz zum Start von Frank Zanders Weihnachtstour vor einem Foodtruck. © Joerg Carstensen/dpa

«Weihnachten ist ein christliches Fest, an dem man auch an arme Leute denken soll», sagte Zander über die Hilfsaktion. «Wenn der Gabentisch zu voll wird, sollte man an andere denken.»

Seit 1995 veranstaltet der 80 Jahre alte Zander jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit ein Weihnachtsessen für Obdachlose und Bedürftige - lange Zeit im Hotel Estrel, seit der Corona-Pandemie mit dem Foodtruck der Caritas. Am Montag war Zander für sein langjähriges Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse geehrt worden.

Nächstes Jahr soll die Hilfsaktion wieder im Hotel Estrel stattfinden, wie sein Sohn Marcus Zander am Dienstag sagte. Ob sein Vater dann noch dabei sein werde, sei nicht sicher. Er mache so lange weiter, wie die Kraft noch reicht, sagte der Sänger. «Den Stab gebe ich natürlich weiter.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sport news
Sportpolitik: IOC macht Weg frei für Russlands Rückkehr in den Weltsport
People news
Royals: Charles und Camilla mit Vorfreude in Deutschland erwartet
Job & geld
Prozess: Schufa löscht alte Schulden ab sofort nach sechs Monaten
Games news
Featured: Chef Life: A Restaurant Simulator – Tipps-Guide zu Cheats, Mods & Co.
Tv & kino
Featured: Rebel Moon: Alles, was Du zum neuen Science-Fiction-Epos von Zack Snyder wissen musst
Internet news & surftipps
Handel: Online-Riese Alibaba plant Aufspaltung in sechs Bereiche
Internet news & surftipps
Einzelhandel: Amazon 2.0? - Wie die Lidl-Mutter zum IT-Unternehmen wird
Auto news
Vorsicht: Knöllchen im Ausland: So teuer ist Fehlverhalten am Steuer