Warenkreditbetrug: Polizei durchsucht Wohnungen

Wegen des Verdachts auf Warenkreditbetrug hat die Polizei am Mittwochmorgen mehr als 20 Wohnungen in Hamburg, Schleswig-Holstein und Berlin durchsucht. Hintergrund der Aktion waren sogenannte Postwegverluste bei einem Versanddienstleister: Konkret ging es um Waren im Wert von mehr als 100.000 Euro, wie die Hamburger Polizei mitteilte. Die Kleidung und Accessoires wurden beim Onlineversandhandel bestellt und auch ausgeliefert, später jedoch als Retouren gemeldet, die beim Versender nicht ankamen.
Polizei
Die Schriftzug «Polizei» leuchtet auf dem Dach eines Streifenwagens der Polizei. © Carsten Rehder/dpa/Symbolbild

In den Fokus war schnell ein Paketshop in Hamburg-Lokstedt gerückt, über den sämtliche Retouren elektronisch erfasst worden waren. Neben dem Verantwortlichen des inzwischen geschlossenen Paketshops, einem 29-Jährigen, stehen mehr als 30 weitere Männer und Frauen als mutmaßliche Betrüger in Verdacht. Die rund 150 Beamten stellten umfangreiche Beweismittel sicher, darunter zahlreiche Kleidung. Die Ermittlungen zu den Hintergründen dauern an.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tupac Shakur
People news
27 Jahre nach Mord an Tupac Shakur: Verdächtiger angeklagt
Musical «Wüstenblume» - Uwe Fahrenkrog-Petersen
Kultur
«Wüstenblume» als Musical
«O Corno»
Tv & kino
«O Corno» gewinnt Goldene Muschel in San Sebastián
Buckingham Palace
Internet news & surftipps
Cyberattacke auf Webseite des britischen Königshauses
Mobilfunkantennen
Internet news & surftipps
Mobilfunk-Auktion: Behörde prüft langfristigen Verzicht
Apple
Internet news & surftipps
Frankreich akzeptiert Apple-Update für iPhone 12
SC Freiburg - FC Augsburg
Fußball news
Grifo trifft und serviert: Freiburg ringt Augsburg nieder
Frau prüft Betriebskosten-Abrechnung
Wohnen
Abrechnung: Welche Betriebskosten dürfen Vermieter umlegen?