Waldbrandschutzbeauftragter: «Ich erwarte keine Entspannung»

Angesichts der anhaltenden Trockenheit erwartet der Brandenburger Waldbrandschutzbeauftrage Raimund Engel keine Entspannung der Lage. «Auch wenn es in den kommenden Tagen ein paar Niederschläge in Südbrandenburg geben sollte, wird dies an der Waldbrandgefahr kaum was ändern», sagte Engel am Montag auf Anfrage.
Waldbrand bei Jüterbog
Brennender Wald bei Jüterbog. © Michael Bahlo/dpa

Am Dienstag solle zwar ein Tiefdruckgebiet aus Südosten hereinziehen, aber nur für wenig Regen sorgen, berichtete Engel. Mit Sorge betrachte er, dass die Waldbrandgefahr für Brandenburg dann wegen der erhöhten Luftfeuchtigkeit von derzeit Stufe 4 (hohe Gefahr) auf 3 (mittlere Gefahr) zurückgestuft werden könnte, sagte er. «Dies gäbe nicht die reale Situation wieder, die brandgefährlich bleibt.»

Seit der vergangenen Woche brennt auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz Wald auf einer Fläche von inzwischen mehr als 150 Hektar. Wegen des sonnigen und trockenen Wetters sei dort am Mittag wieder stärkere Rauchentwicklung zu sehen, berichtete Engel.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Peter Maffay
Musik news
Peter Maffay zum letzten Mal auf Tour
«Die Mittagsfrau»
Tv & kino
«Die Mittagsfrau»: Auf Identitätssuche mit Mala Emde
Fernsehdrama «Flunkyball»
Tv & kino
«Flunkyball» vor Shows mit Zietlow und Böhmermann
Eine Frau sitzt mit skeptischem Blick am Notebook
Das beste netz deutschlands
Dubios und überflüssig: Abzocke mit Online-Dienstleistungen
5G-Mobilfunkmast
Internet news & surftipps
5G-Technik: Peking kritisiert erwogenen Verzicht Berlins
Apple Watch 9 vs. Apple Watch 8: Das ist neu
Handy ratgeber & tests
Apple Watch 9 vs. Apple Watch 8: Das ist neu
Stefan Kuntz
Fußball news
Stefan Kuntz nach Türkei-Aus: «Unerfüllter Traum»
Jemand arbeitet am Laptop an einer Bewerbungsmappe
Job & geld
Stellenanzeigen: Knappe Mehrheit möchte gesiezt werden