Waldbrandschutz: «Wind ist für uns der Teufel»

Der Waldbrandschutzbeauftragte des Landes Brandenburg, Raimund Engel, rechnet nicht damit, dass sich trotz eines Tiefdruckgebietes und wechselhafteren Wetters die Waldbrandgefahr im Land deutlich entspannt. Es werde sicher noch manchen Alarm wegen neuer Brandereignisse geben, sagte Engel am Dienstagmorgen.
Waldbrand bei Jüterbog
Einsatzkräfte der Feuerwehr bekämpfen in einem Waldstück nahe Jüterbog das Feuer. © Fabian Sommer/dpa

Wegen der Druckunterschiede zwischen Hochs und Tiefs könne es auch zu stärkerem Wind kommen. «Wind ist für uns der Teufel», sagte Engel. Mit viel Niederschlag rechne er zudem nicht. Bei Jüterbog brennt es seit vergangenem Mittwoch in einem großen Waldgebiet.

Die aktuellen Waldbrandgefahrenstufen gäben die Lage derzeit nicht realistisch wieder, sagte der Waldbrandschutzbeauftragte. Danach ist Brandenburg zweigeteilt: Im Norden des Landes galt am Dienstag teils die höchste Warnstufe 5 (sehr hohe Gefahr). Ganz im Süden wurde die Kategorie 2 und damit eine geringe Gefahr angegeben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Suga
People news
Südkoreanischer BTS-Sänger Suga beginnt Wehrersatzdienst
Der Mord an Jill Dando: Die wahre Geschichte hinter der Netflix-Doku
Tv & kino
Der Mord an Jill Dando: Die wahre Geschichte hinter der Netflix-Doku
Margaret Qualley und Andie MacDowell
People news
Margaret Qualley: Wurde von Mutter als Kind enttäuscht
Deospray
Internet news & surftipps
Gefährlicher Trend: Deo-Missbrauch als Mutprobe
iOS 17: Was ist neu? Diese Features bringt das Update
Handy ratgeber & tests
iOS 17: Was ist neu? Diese Features bringt das Update
Bildschirmzeit
Internet news & surftipps
Wie lange junge Menschen vor dem Bildschirm sitzen sollten
Julian Nagelsmann
Fußball news
Bis nach Heim-EM 2024: Nagelsmann wird Bundestrainer
Jugendlicher hinter Handy
Familie
7 Tipps: So schützen Eltern Kinder vor riskanten Mutproben