Der türkische Vizemeister aus Ankara stellt für die Volleys in ihrem vierten Gruppenspiel in der Königsklasse eine deutlich größere Herausforderung dar. Zumal diese Partie bereits vorentscheidend sein kann für das Weiterkommen.
Als echte Generalprobe für die Champions League taugte die Partie gegen Haching nur bedingt. Trainer Cedric Enard hatte überwiegend Spieler aufs Feld geschickt, die in dieser Saison nicht allzu viel Einsatzzeiten hatten. Dabei zeigte sich, wie stark auch die Ersatzbank der BR Volleys besetzt und von dort zu jeder Zeit auf jeder Position in kritischen Spielsituationen ein Leistungsschub zu erwarten ist.
«Unser Aufschlag hat uns vieles erleichtert, dadurch hatten wir auch im Block ständig Zugriff», analysierte Ronkainen das einseitige Spiel gegen Haching. Dem finnischen Außenangreifer gelangen allein fünf Asse. «Wir haben uns gewissenhaft vorbereitet und die taktischen Vorgaben des Trainers umgesetzt», meinte der sehr solide spielende Diagonalangreifer Matheus Krauchuk.
Nach der Pflicht soll die Kür folgen: Gegen Ankara gilt es am Dienstag Revanche zu nehmen für die 1:3-Niederlage im Hinspiel in der türkischen Hauptstadt. Es war die bisher einzige Niederlage der BR Volleys in ihren bisher absolvierten 18 Pflichtspielen (inklusive Bounce House Cup) in dieser Saison.