Die Strecke zwischen der Hauptstadt und Hamburg gehört mit 230 ICE-, Regional- und Güterzügen und bis zu 30.000 Reisenden pro Tag zu den wichtigsten Städte-Direktverbindungen in Deutschland. Bei umfangreichen Bauarbeiten auf der Strecke im Herbst und Winter 2021 wurde der Fernverkehr über Stendal und Uelzen umgeleitet, was zu 30 Minuten mehr Fahrzeit führte. Zu den Verzögerungen im kommenden Jahr teilte die Bahn noch keine genauen Zahlen mit, die Fahrpläne würden derzeit noch erstellt.
Die Baumaßnahme gehört nicht zum Generalsanierungskonzept, mit dem in den kommenden Jahren zahlreiche Strecken grundlegend modernisiert und dafür jeweils rund sechs Monate gesperrt werden sollen. Die Strecke Hamburg - Berlin soll 2025 generalsaniert werden - sie ist daher in dem Jahr vom 6. Juni bis 13. Dezember erneut dicht. Die nun anstehenden Arbeiten lassen sich nach Bahn-Angaben nicht auf 2025 verschieben: «Es gibt klare Fristen für die Instandhaltung der Infrastruktur. Deshalb müssen die Baumaßnahmen im kommenden Jahr stattfinden», hieß es.