Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Viele Wolken und hohe Temperaturen in Berlin und Brandenburg

Viele Wolken und hohe Temperaturen erwarten die Menschen in Berlin und Brandenburg. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Dienstag mitteilte, wird der Tag von Berlin bis in den Süden Brandenburgs überwiegend dicht bewölkt. Gebietsweise tritt Regen auf, ansonsten bleibt es trocken. Nördlich Berlins kommt es zu heiteren Abschnitten. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 22 und 27 Grad. Nachts wird es weiterhin wolkig, vom Fläming bis zur Elster regnet es vereinzelt. Die Tiefstwerte liegen zwischen 10 und 14 Grad.
Wolkenwetter
Die Sonne kommt hinter Regenwolken hervor. © Annette Riedl/dpa/Symbolbild

Am Mittwoch wird es zwischen Prignitz, Uckermark und Oderbruch überwiegend heiter. Dabei bleibt es trocken - bei Höchsttemperaturen zwischen 26 und 29 Grad. In der Nacht zum Donnerstag sind weiterhin dichte Wolken am Himmel zu sehen. Es bleibt überwiegend regenfrei. Es kühlt auf Werte zwischen 11 und 15 Grad ab.

Der Donnerstag startet wolkig bis stark bewölkt, im Tagesverlauf wird es Richtung Uckermark eine längere Zeit heiter. Ab Nachmittag treten in der Südhälfte einzelne Schauer oder Gewitter auf. Die Höchstwerte liegen um die 27 Grad. In der Nacht ziehen die Wolken zum Teil ab. Im Süden kommt es zu örtlichen Schauern oder Gewittern. Die Temperaturen fallen auf Werte zwischen 13 und 15 Grad.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Britney Spears
People news
Britney Spears: Es ist so seltsam, Single zu sein
Cher
Musik news
Klassisch, ausgefallen und besonders: Weihnachtsalben 2023
Die Ärzte
Musik news
Die Ärzte spielen weiteres Konzert in Berlin
Microsoft
Internet news & surftipps
Microsoft verdoppelt Cloud-Kapazität in Deutschland
Künstliche Intelligenz
Internet news & surftipps
Zu streng oder zu schwach? EU-Regelwerk für KI spaltet
Meta
Internet news & surftipps
Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an
Niko Kovac
Fußball news
Auch Wolfsburger Aufsichtsrat stellt sich hinter Kovac
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es