Senat und Bezirke haben vereinbart, sich für 14 Themenbereiche gemeinsame Ziele zu setzen. Dazu gehören zum Beispiel effizientere Bürgerämter oder saubere Schulen. Zielvereinbarungen sollen dazu beitragen, die Absprachen verbindlich zu machen.
In einigen Themenfeldern seien sie längst unterzeichnet worden, sagte Kleindiek. Das gelte etwa für die Themen bürgernahe Verwaltung, Hilfe gegen Wohnungsnot oder Schutz von Straßenbäumen. In anderen Bereichen würden sie erst noch erarbeitet. Ende März 2023 sollen sie für alle 14 Bereiche vorliegen.