Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Verpuffung bei Lagerfeuer möglicherweise Unfall

Die Verpuffung bei einem Lagerfeuer auf der Insel Hünensteg im Beetzsee in Brandenburg an der Havel ist möglicherweise durch einen Unfall verursacht worden. Bis jetzt sei zwar noch nicht geklärt, wie genau es dazu gekommen sei, sagte eine Sprecherin der Polizeidirektion West in Brandenburg an der Havel am Montag. Es gebe bisher jedoch keine Hinweise, dass die Verpuffung vorsätzlich herbeigeführt worden sei. Bei dem Feuer war die Kleidung einer Frau in Brand geraten. Die 32-Jährige kam mit schweren Brandverletzungen in ein Berliner Unfallkrankenhaus, das sie jedoch wieder verlassen haben soll. Sie hätte noch nicht befragt werden können, hieß es.
Feuerwehr
Einsatzkräfte der Feuerwehr in Schutzkleidung. © Philipp von Ditfurth/dpa/Symbolbild

Mehrere Menschen hatten am Samstagabend auf der Insel, die im Volksmund Acapulco genannt wird, eine Geburtstagsparty gefeiert und sich an einem Lagerfeuer aufgehalten. Bei einer Verpuffung fingen die Kleider der 32-Jährigen Feuer. Die Frau sei dann in den See gelaufen und habe ihre brennende Kleidung gelöscht. Sie erlitt dennoch Brandverletzungen im Bereich ihres Oberkörpers. Mit Booten der Feuerwehr setzten alarmierte Rettungskräfte auf die Insel über.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Lies of P: Die besten Builds zum Pinocchio-Soulslike
Games news
Lies of P: Die besten Builds zum Pinocchio-Soulslike
Malou Lovis Kreyelkamp
Tv & kino
Triumph für «Team Toll»: Kreyelkamp gewinnt «The Voice»
Prinz Harry
People news
Harry scheitert mit Antrag auf Schnellverfahren
Meta
Internet news & surftipps
Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
1&1-Logo
Internet news & surftipps
Start im Mini-Format: 1&1 gibt sein Handynetz frei
Emily Bölk
Sport news
Handballerinnen warnen vor Serbinnen: «Kein Leckerbissen»
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es