BVG: 135.000 Menschen haben Deutschlandticket vorbestellt

Etwa 135.000 Menschen haben bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) bereits das Deutschlandticket vorbestellt. Seit dem 20. Februar kann das Ticket bei dem Verkehrsunternehmen bestellt werden, wie die BVG am Dienstag mitteilte. Ab dem 1. Mai können die Verbraucherinnen und Verbraucher das bundesweit gültige Nahverkehrsticket für 49 Euro im Monat dann in Bussen und Bahnen nutzen.
Eine Bahn fährt über die Gleise. © Henning Kaiser/dpa/Symbolbild

Die meisten Menschen, die das Deutschlandticket vorbestellten, haben dem Unternehmen zufolge bereits ein anderes BVG-Abo. Einige Verträge der BVG wie etwa das Abo65+ und das Firmenticket werden aufgrund der beim Deutschlandticket besseren Konditionen hingegen automatisch zum 1. Mai umgestellt, wie die BVG mitteilte. Damit seien nach jetzigem Stand insgesamt 300.000 Kundinnen und Kunden der BVG ab dem 1. Mai mit einem Deutschlandticket unterwegs. Fast 90 Prozent der Bestellungen für das Deutschlandticket gingen online ein. Zuvor hatte die BVG 650.000 Stammkunden digital oder per Brief informiert.

Bis Ende April gibt es in Berlin noch das 29-Euro-Ticket im Tarifbereich AB. CDU und SPD wollen das Angebot unbegrenzt verlängern. Das Vorhaben ist Thema der laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen beiden Parteien. Ob es das 29-Euro-Angebot auch schon im Mai wieder geben wird, ist angesichts der kurzen Zeitspanne bis dahin fraglich.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
VfB Stuttgart zeigt hilflosem HSV die Grenzen auf
Tv & kino
Aus unter Tränen für «Studio Schmitt»
Musik news
Billy Joel hört im Madison Square Garden auf
People news
Kronprinz Hussein hat geheiratet: Jordanien feiert
Internet news & surftipps
Meta kündigt neue VR-Brille an
Internet news & surftipps
Satire-Website lässt motzenden Chatbot auf Nutzer los
Auto news
Für Fahranfänger können im Ausland andere Tempolimits gelten
Job & geld
Studie: Weiterbildung im Beruf lohnt sich