Bier aus Berlin und Brandenburg war 2022 wieder gefragter

Brauereien aus Berlin und Brandenburg haben 2022 mehr Bier abgesetzt als noch im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte, wurden im In- und Ausland insgesamt rund 371 Millionen Liter Bier aus den beiden Bundesländern verkauft. Das sind etwa 4,3 Prozent mehr als 2021. Die Menge an Bier, die Brauereien aus Berlin und Brandenburg allein in Deutschland verkauften, stieg den Zahlen zufolge leicht um 0,2 Prozent.
Eine Gesellschaft stößt mit Bier an. © Robert Michael/dpa/ZB/Symbolbild

Der Absatz von Bier aus Berlin und Brandenburg stieg demnach relativ noch etwas stärker als jener der deutschen Brauereien insgesamt. Denn laut Destatis setzten diese 2022 rund 2,7 Prozent mehr Bier ab. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 ist das allerdings immer noch ein Minus von etwa fünf Prozent. Die abgesetzte Biermenge von Brauereien aus Berlin und Brandenburg lag laut Destatis 2022 sogar noch um rund acht Prozent unter der von 2019.

Insgesamt stehe die deutsche Brauwirtschaft aufgrund gestiegener Kosten für Rohstoffe und Energie unter hohem Druck, klagte der Deutsche Brauer-Bund. «Zahlreiche Brauereien in Deutschland haben für dieses Jahr bereits Preiserhöhungen angekündigt», sagte Hauptgeschäftsführer Holger Eichele.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Formel 1
Formel 1: Verstappen rast auf die Pole - Mercedes in Australien stark
Internet news & surftipps
Software: Twitter veröffentlicht in Teilen Empfehlungs-Algorithmen
People news
Leute: Grönemeyer: Wir sollten uns mit uns beschäftigen
Tv & kino
Fernsehen: Eine Erfolgsgeschichte - Das ZDF wird 60
Reise
Wandern im Elbsandsteingebirge: Trekkingsaison in der Sächsischen Schweiz beginnt
Musik news
Heiter bis wolkig: Tim Bendzkos neues Album «April» ist wechselhaft
Auto news
Saurier unter Strom: Mercedes-Klassiker G-Klasse kommt 2024 als E-Version
Internet news & surftipps
Digitaler Wandel: Scholz: Unverständnis für mangelnde Behörden-Digitalisierung