Verunreinigte Kräuter: Hersteller ruft Produkt zurück

Der Kräuter-Hersteller Wurdies aus der Oberpfalz hat wegen Verunreinigungen sein Produkt «Borretsch» (Gurkenkraut) teilweise zurückgerufen. Betroffen seien die Chargen B-12386, B-1246 und B-1345 mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 05/2020, 12/2022 und 02/2025, wie der Hersteller aus dem Landkreis Schwandorf und das Portal lebensmittelwarnung.de am Montag mitteilten.
Die im Text genannte Ware wurde zurückgerufen. © ---/dpa-Infografik/dpa/Illustration

Demnach sind bei dem Produkt stark erhöhte Pyrrolizidinalkaloide festgestellt worden. Laut Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) könnten bei regelmäßigem Verzehr die Abbauprodukte aus der Leber das Organ schädigen und krebserregend sein.

Das Produkt wurde in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin und Nordrhein-Westfalen vertrieben. Kunden können es gegen Rückerstattung des Kaufpreises zurückgeben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Formel 1
Formel 1: Verstappen siegt auch im Chaos: «Was für ein Durcheinander!»
People news
«Tatort»: Corinna Harfouch will bei Dreharbeiten nicht mehr rennen
People news
Bergsteiger: Reinhold Messner lehnt Blockaden von Klimaaktivisten ab
Tv & kino
Casting: Dieter Bohlen kündigt weitere «DSDS»-Staffel an
Auto news
Pedelec-Reifen Pirelli Angel Urban: Drei Typen für die Stadt
Internet news & surftipps
Technik: «Hi, Joel»: Erstes Mobilfunkgespräch wird 50 Jahre alt
Internet news & surftipps
Software: Twitter veröffentlicht in Teilen Empfehlungs-Algorithmen
Reise
Wandern im Elbsandsteingebirge: Trekkingsaison in der Sächsischen Schweiz beginnt