Verbände fordern Einbindung in Flüchtlingsdebatte

Mehrere Sozialverbände haben eine stärkere Beteiligung der Zivilgesellschaft an der Diskussion zur Integration von Geflüchteten gefordert. «Nichtstaatliche Akteure sind ein wichtiger Eckpfeiler bei der Aufnahme Geflüchteter», hieß es in einem Offenen Brief der Liga der Freien Wohlfahrtspflege - Spitzenverbände an den Brandenburger Ministerpräsidenten Dietmar Woidke (SPD) vom Mittwoch. Sie müssten daher stärker in die Diskussion über wirksame Maßnahmen im fachlichen und strategischen Kontext eingebunden werden.
Dietmar Woidke
Dietmar Woidke (SPD), Ministerpräsident von Brandenburg. © Patrick Pleul/dpa

Die Verbände forderten Woidke auf, Vertreter der Sozialverbände am brandenburgischen Kommunalgipfel in der kommenden Woche zu beteiligen und das Thema Migration und Integration auf die Agenda des Sozialgipfels einen Tag später zu setzen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Adelshochzeit in Dresden
People news
Hochzeit im Hause Wettin - Prinzessin sagt «Oui» in Dresden
Hulk Hogan
People news
Ex-Wrestler Hulk Hogan hat erneut geheiratet
Reinhold Messner
People news
Verlust von Rekord-Titeln in Guinness-Buch: Messner gelassen
Deospray
Internet news & surftipps
Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Das beste netz deutschlands
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Sven Mislintat
Fußball news
Ajax Amsterdam trennt sich von Sportdirektor Mislintat
Mit der Forke im Kompost
Wohnen
Kranke oder schädlingsbefallene Pflanzen nicht kompostieren