Am 28. September hatte der Berliner Verfassungsgerichtshof bei einer mündlichen Verhandlung über Einsprüche gegen die Gültigkeit der Wahl sehr deutlich eine komplette Wiederholung in Betracht gezogen. Bei der Vorbereitung und Durchführung der Wahl habe es viele schwere Wahlfehler gegeben, so Gerichtspräsidentin Ludgera Selting. Sollte das Gericht dem in seinem Urteil am 16. November folgen, müsste die Wiederholungswahl bis Mitte Februar stattfinden.
Der Verwaltungswissenschaftler Bröchler ist seit 1. Oktober im Amt. Auf ihm lastet eine immense Verantwortung: Er soll dafür sorgen, dass sich ein Wahlchaos wie vor gut einem Jahr mit fehlenden, falschen oder gar eilig kopierten Stimmzetteln, zeitweise geschlossenen oder noch nach 18.00 Uhr geöffneten Wahllokalen nicht wiederholt. Bereits unmittelbar nach seiner Berufung durch den Senat hatte Bröchler angekündigt, zügig mit den Vorbereitungen für eine mögliche Wahlwiederholung zu beginnen.