CDU begrüßt Karlsruher Entscheidung zur Wiederholungswahl

Die Berliner CDU hat die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts begrüßt, die Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus wie geplant am 12. Februar stattfinden zu lassen. «Gut für die Demokratie, gut für Berlin», erklärte Generalsekretär Stefan Evers am Dienstag. «Jetzt haben die Wählerinnen und Wähler das Wort. Der Neustart für unsere Stadt ist so nötig wie nie.»
Das Logo der CDU. © Michael Kappeler/dpa/Symbolbild

Das Bundesverfassungsgericht hatte es in einem Eilverfahren abgelehnt, kurzfristig eine Verschiebung der Wiederholungswahl anzuordnen. 40 Menschen hatten geklagt, darunter betroffene Abgeordnete. Die Wahl vom September 2021 soll aufgrund eines Urteils des Berliner Verfassungsgerichtshofs wegen gravierender Pannen wiederholt werden.

Die CDU ist in der von SPD, Grünen und Linken regierten Hauptstadt in der Opposition, liegt derzeit in den Umfragen aber vorn.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Experimente schlagen an: Belgien «anderes Kaliber»
People news
Familie: Baby-News bei «Harry Potter»-Darsteller Daniel Radcliffe
People news
Geschmack: Söder: Berliner Weiße mit Waldmeister «das Beste an Berlin»
People news
Körperverletzung: US-Schauspieler Jonathan Majors festgenommen
Internet news & surftipps
Technik: Bedrohen künstliche Intelligenzen die Kunst?
Testberichte
Kurztest: Opel Combo e-Life: Praktisch und elektrisch
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches