Auto kracht in Brandenburger Tor: 26-jähriger Fahrer stirbt

Am bekanntesten Wahrzeichen der Hauptstadt kommt es mitten in der Nacht zu einem tödlichen Vorfall. Ein Auto rast gegen eine Säule des Bauwerks. Aus dem völlig demolierten Wrack bergen die Einsatzkräfte einen Toten.
Ein zerstörter PKW liegt zwischen zwei Säulen des Brandenburger Tors während Einsatzkräfte der Polizei ermitteln. © Annette Riedl/dpa

Das Auto fuhr mit hoher Geschwindigkeit auf das Brandenburger Tor im Zentrum Berlins zu. Dann krachte die dunkle Limousine am späten Sonntagabend gegen 23.30 Uhr laut Polizei ungebremst gegen eine der massiven Steinsäulen des Tores. Der Wagen wurde völlig zerstört, die vordere Hälfte wurde durch den heftigen Aufprall zusammengepresst. Der 26-jährige Fahrer war wohl sofort tot. Offenbar saß er allein im Auto, weitere Menschen wurden nicht verletzt, wie die Polizei mitteilte. Ob es sich um eine Selbsttötung oder einen Unfall handelte, stand zunächst nicht sicher fest.

Der Autofahrer raste den Angaben zufolge aus Osten kommend mit dem Wagen über die zentrale Prachtstraße Unter den Linden auf das Tor zu. Dann fuhr er auf den eigentlich für den öffentlichen Verkehr gesperrten Pariser Platz vor dem Hotel Adlon. Auf dem Platz prallte er mit dem rechten Vorderrad gegen einen Bordstein. Der Reifen verlor Luft, der Wagen steuerte nach links und rammte laut Polizei die zweite Säule von rechts.

Ein Sanitäter eines zufällig in der Nähe stehenden Rettungswagens wollte noch Erste Hilfe leisten, musste jedoch abbrechen, weil der Wagen zu qualmen begann. Die kurz darauf eintreffende Feuerwehr konnte den 26-jährigen Fahrer nur noch tot aus dem Wrack bergen. Die Hintergründe des Vorfalls wurden noch nicht mitgeteilt. Wie schnell das Fahrzeug genau gefahren war, blieb zunächst unbekannt.

Die Leiche des Fahrers, der aus Polen stammte und eine Postadresse in Berlin hatte, sollte obduziert werden. Ob der Mann auch in Berlin wohnte, war noch unbekannt. Die Polizei hoffte so auch auf Erkenntnisse, ob es medizinische Gründe für den Vorfall geben könnte oder ob Alkohol oder Drogen im Spiel waren. Hinweise auf ein Autorennen oder eine kriminelle Raserei des Fahrers sollen nach Zeugenaussagen nicht vorliegen, sagte ein Polizeisprecher.

Das Auto war in Polen zugelassen, allerdings nicht auf den Fahrer, der es aber nutzen durfte. Familienangehörige des jungen Mannes konnten zunächst noch nicht befragt werden, weil sie unter Schock stünden und betreut werden müssten, so der Sprecher.

Am Brandenburger Tor war am Vormittag eine schwarze Flüssigkeit, vermutlich Öl aus dem Motor des Autos, zu sehen. Überall lagen Trümmer, Autoteile und ein abgerissenes Rad verstreut herum. Außerdem waren Teile der Säule im unteren Bereich abgesplittert. Im Lauf des Tages wurde die Säule oberflächlich etwas gereinigt. Eine Restauratorin begutachtete die Schäden. Absperrgitter wurden aufgestellt. Einige Touristen fotografierten sich trotzdem vor der Stelle.

Etwa 30 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Um das zerstörte Auto herum wurde ein Sichtschutz errichtet. Verkehrsermittler der Polizei sicherten Spuren am Ort des Vorfalls auf dem Pariser Platz im Bezirk Mitte.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Malerin und Picasso-Muse: Françoise Gilot ist gestorben
Fußball news
Medien: Real will Kane statt Havertz als Benzema-Ersatz
People news
Cathy Hummels nackt im «Playboy» als Neustart
People news
Prozess gegen «Mirror»-Verlag: Prinz Harry im Zeugenstand
Gesundheit
EU-Kommission genehmigt Impfstoff für Ältere gegen RS-Virus
Testberichte
Poppig und preiswert: Eine Testfahrt im Aiways U6
Das beste netz deutschlands
Das sind die neuen Features für iPhones, Macs & Co.
Das beste netz deutschlands
Xiaomi-Flaggschiff 13 Ultra startet in Deutschland