Bürger sammeln wilden Müll ein: Umweltminister macht mit

In mehreren Städten Brandenburgs haben sich Freiwillige am Samstag am weltweiten «Cleanup Day» beteiligt und wilden Müll eingesammelt. Umweltminister Axel Vogel (Grüne), Schirmherr des Aufräumtages, machte bei einer Aktion in Eberswalde mit. Auch Städte wie Potsdam, Cottbus, Brandenburg an der Havel, Eisenhüttenstadt und Frankfurt/Oder wollten sich beteiligen. Der Cleanup Day soll ein Zeichen gegen Umweltverschmutzung und Plastikmüll setzen.
Sortierte und zusammengepresste Verpackungsabfälle. © Rolf Vennenbernd/dpa/Symbolbild

Die Beseitigung von wildem Müll verursacht bei den öffentlich-rechtlichen Entsorgern in Brandenburg laut Ministerium Kosten in Höhe von rund zwei Millionen Euro. Diese müssten dann die Gebührenzahler - also die Haushalte - tragen. Der Landesbetrieb Forst Brandenburg sammelte nach Ministeriumsangaben im vergangenen Jahr 7600 Kubikmeter Müll aus den Wäldern.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
26. Spieltag: Eintracht auch gegen Bochum sieglos
People news
Staatsbesuch: Hamburg bereitet Charles und Camilla jubelnden Empfang
Games news
Featured: Kerbal Space Program 2: Tipps & Tricks für den Start in die Raketensim
Internet news & surftipps
Digitaler Wandel: Scholz: Unverständnis für mangelnde Behörden-Digitalisierung
Tv & kino
Featured: Scott Pilgrim wird zum Netflix-Anime: Alle Infos zum Cast mit Marvel-Stars
Auto news
Online-Anmeldung : Bundesrat stimmt Digitalisierung der Kfz-Zulassung zu
Gesundheit
REM-Schlaf-Verhaltensstörung: Woher Schreie und Tritte im Schlaf kommen können
Internet news & surftipps
Software: Italiens Datenschutzbehörde stoppt ChatGPT