Champions League: Eastside will im Viertelfinale vorlegen

Die Tischtennis-Damen von TTC Eastside Berlin wollen in ihrem Jubiläums-Viertelfinale im Hinspiel die Basis für den Einzug in die Runde der letzten vier Teams legen. «Wir haben erlebt, dass es in diesem Wettbewerb keine leichten Gegner mehr gibt. Wir brauchen volle Konzentration und das in jedem Ballwechsel», sagte Trainerin Irina Palina vor dem Hinspiel gegen Metz TT am Sonntag im Freizeitforum Marzahn (14.00 Uhr). Zum zehnten Mal seit 2011/12 hat der deutsche Meister die Runde der letzten Acht in der europäischen Königsklasse erreicht, fünfmal gewannen die Berlinerinnen den Wettbewerb.
Nina Mittelham beim Aufschlag. © Marius Becker/dpa/Archivbild

Nach durchwachsener Gruppenphase mit durchschnittlicher Bilanz von je zwei Siegen und Niederlagen qualifizierte sich Eastside für das Duell gegen den französischen Meister. Vier Tage nach dem Hinspiel findet die Rückpartie in Metz statt (16.30 Uhr).

Metz war bereits in der Vorsaison Halbfinalgegner der Berlinerinnen, die beide Partien mit 3:1 gewannen. In der laufenden Champions League hat Metz seine vier Spiele alle gewonnen und ist Gruppen-Erster geworden. Eastside ist nach der Rückkehr der beiden Spitzenakteure Nina Mittelham und Shan Xiaona nach wie vor auf der Suche nach der Top-Form und will am Sonntag überzeugend vorlegen, um danach in Frankreich nicht in Gefahr zu geraten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Testspiel: Lektion für Flick: Belgien ein zu großes Kaliber für DFB-Elf
People news
Leute: Schauspieler Robert Gallinowski mit 53 Jahren gestorben
People news
Royals: Charles und Camilla mit Vorfreude in Deutschland erwartet
Job & geld
Prozess: Schufa löscht alte Schulden ab sofort nach sechs Monaten
Games news
Featured: Chef Life: A Restaurant Simulator – Tipps-Guide zu Cheats, Mods & Co.
Internet news & surftipps
Handel: Online-Riese Alibaba plant Aufspaltung in sechs Bereiche
Internet news & surftipps
Einzelhandel: Amazon 2.0? - Wie die Lidl-Mutter zum IT-Unternehmen wird
Auto news
Vorsicht: Knöllchen im Ausland: So teuer ist Fehlverhalten am Steuer