Das habe besonders nach Weihnachten oft weitreichende Konsequenzen, erklärte der Tierschutzverein Berlin am Freitag in einer Mitteilung: «Kehrt nach den Feiertagen der Alltag ein, stellt man fest, dass ein Tier mehr ist als ein Spielzeug oder gar Gegenstand».
Zwischen Weihnachten 2021 und Mitte Januar 2022 landeten laut Angaben von Reinhardt 177 Tiere in dem nach eigenen Angaben größten Tierheim Europas. «Allerdings kann man nicht davon ausgehen, dass dies alles Tiere waren, die als Weihnachtsgeschenke unter dem Weihnachtsbaum lagen», teilte die Sprecherin mit. Vielmehr handelte es sich auch um gefundene oder beschlagnahmte Tiere.