Themenjahr zur Baukultur in Brandenburg ist eröffnet

Das Bauen der Zukunft in Brandenburg steht im Mittelpunkt von mehr als 300 Veranstaltungen in diesem Jahr. Mit einem Festakt eröffneten die Initiatoren das Themenjahr «Baukultur leben - Kulturland Brandenburg 2023» am Freitag in Eisenhüttenstadt. Für Kulturministerin Manja Schüle (SPD) ist die Baukultur mehr als Architektur und Ästhetik: «Es geht um unsere Sehnsüchte, Bedürfnisse, Werte und Vorstellungen davon, was Lebensqualität bedeutet», sagte Schüle beim Festakt nach Angaben des Ministeriums. «Baukultur geht uns alle an.»
Wissenschaftsministerin Manja Schüle
Manja Schüle (SPD), brandenburgische Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur. © Soeren Stache/dpa

Neben der Gestaltung von Bauwerken, Landschaften und öffentlichen Plätzen geht es im Themenjahr auch um die Stadtplanung und um die Umweltverträglichkeit. Zum Festakt in Eisenhüttenstadt erwarteten die Besucherinnen und Besucher Führungen, Ausstellungen, Musik, Foto- und Videoinstallationen. Eisenhüttenstadt, früher sozialistische Musterstadt, gilt als Deutschlands größtes Flächendenkmal.

Die Organisatoren des Themenjahres Baukultur sind die Baukulturinitiative Brandenburg und das Netzwerk Kulturland Brandenburg. Das Kultur- und das Infrastrukturministerium fördern das Themenjahr mit insgesamt rund 340.000 Euro.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Moderator Jörg Pilawa sammelt Lebensmittel
People news
Jörg Pilawa sammelt Lebensmittel für die Tafeln
Einspruch, Schatz! - Ein Fall von Liebe
Tv & kino
TV-Quoten: Neue ARD-Anwaltsreihe liegt am Freitagabend vorne
Russell Brand dankt Unterstützern
People news
Nach schweren Vorwürfen: Russell Brand meldet sich zu Wort
5G-Mobilfunkmast
Internet news & surftipps
Ausbau der Handynetze: 5G-Abdeckung bei 89 Prozent
Deospray
Internet news & surftipps
Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Qualifying
Formel 1
Max Verstappen fährt in Japan in eigener Liga
Mit der Forke im Kompost
Wohnen
Kranke oder schädlingsbefallene Pflanzen nicht kompostieren