Unterrichtsausfall wegen Warnstreiks an Berliner Schulen

Wegen eines Warnstreiks von Lehrkräften ist der gewohnte Unterricht für viele Berliner Schüler am Donnerstag ausgefallen. Nach Angaben der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) beteiligten sich 2500 Lehrerinnen und Lehrer, Sozialpädagogen und Schulpsychologen an dem ganztägigen Ausstand. Die Bildungsverwaltung zählte 1750 Lehrkräfte im Warnstreik.
Demonstration der GEW Berlin auf dem Rosa-Luxemburg-Platz im Rahmen des Warnstreiks von Lehrkräften. © Jens Kalaene/dpa

Die GEW wollte damit ihre Forderung nach kleineren Klassen und einem entsprechenden Tarifvertrag untermauern. Kleinere Klassen hätten nach Einschätzung der Gewerkschaft eine geringere Arbeitsbelastung und damit einen besseren Gesundheitsschutz für Lehrerinnen und Lehrer zur Folge. Auch die Kinder und Jugendlichen würden davon profitieren.

Die Gewerkschaft trägt ihr Anliegen schon seit eineinhalb Jahren vor und hat deswegen inzwischen sieben Warnstreiks organisiert. In Berlin gibt es rund 34.000 Lehrerinnen und Lehrer, viele davon sind Angestellte und dürfen anders als Beamte streiken.

Der Senat verweist darauf, dass Berlin der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) angehört. Ohne Zustimmung der Tarifgemeinschaft könne Berlin daher keine Tarifverhandlungen über die Klassengröße aufnehmen. Die TdL lehne solche Verhandlungen ab.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Das beste netz deutschlands
Featured: Smartphone-Faktencheck: Gerüchte und Hausrezepte für den Ernstfall – welche Tipps und Tricks helfen wirklich
Sport news
Basketball: «Ein vollendeter Anführer»: NBA-Legende Reed gestorben
Musik news
Popstar: Ed Sheeran: Alben bis über den Tod hinaus geplant
Gesundheit
Vorschriften beachten: Medikamentenkauf im Urlaub: Kammer rät zu Vorsicht
Testberichte
Im Test: Was der elektrische Renault Kangoo auf dem Kasten hat
Musik news
Kriminalität: Rapper 6ix9ine in Fitnessstudio angegriffen
People news
«National Medal of Arts» : US-Präsident Biden ehrt Springsteen und andere Künstler
Internet news & surftipps
Internet-Recht: Bekämpfung von Hass im Netz: Gericht gibt Netzwerken Recht