IG Metall: Kommende Woche weitere Warnstreiks in Berlin

Die Gewerkschaft IG Metall will in der kommenden Woche mit weiteren Warnstreiks in Berlin den Druck auf die Arbeitgeber bei den Tarifverhandlungen erhöhen. Das sagte Andrea Weingart, Sprecherin für die Gewerkschaft in Berlin, am Freitag.
Bei einer Demonstration der IG Metall stehen Arbeiter mit IG Metall Westen zusammen. © Oliver Dietze/dpa/Symbolbild

In den ersten beiden Warnstreik-Wochen legten der Gewerkschaft zufolge 20.000 Beschäftigte aus der Metall- und Elektroindustrie im Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen die Arbeit nieder, allein in Berlin waren es mehr als 5100 Beschäftigte in 42 Betrieben. «Sie treten damit ein für ihre Forderung nach acht Prozent mehr Lohn in den nächsten zwölf Monaten», teilte die Gewerkschaft mit. Die dritte Verhandlungsrunde für Sachsen endete am Freitag der IG Metall zufolge «ohne konkretes Lohn-Angebot» der Arbeitgeberseite und ohne Einigung.

Die IG Metall fordert acht Prozent höhere Löhne und Gehälter. Die Arbeitgeber haben unter anderem eine steuer- und abgabenfreie «Inflationsausgleichsprämie» von 3000 Euro sowie eine spätere, noch unbezifferte Erhöhung in den Gehaltstabellen in Aussicht gestellt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Bundesliga: Bayern-DNA verpflichtet: Tuchel fühlt positiven Triple-Druck
People news
Rechtsstreit: Gwyneth Paltrow vor Gericht: Skiunfall nicht ihre Schuld
People news
Royals: Royale Ehren für Queen-Sargträger
People news
Kult: Matthias Opdenhövel rettet Kneipe
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches
Das beste netz deutschlands
Featured: Deutscher Chatbot Luminous kann es bereits mit ChatGPT aufnehmen
Familie
Es muss nicht immer Sahne sein: Mus aus pürierten Nüssen als cremige Sauce