EVG: Knapp 30 Hauptstadt-Betriebe von Warnstreik betroffen

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) erwartet für den Warnstreik am Montag Arbeitsniederlegungen in 29 Berliner Betrieben und «massive Auswirkungen im Schienenverkehr». Insgesamt würden mehrere Tausend Bahner am Warnstreik in der Region teilnehmen, teilte der EVG-Ortsverband am Samstag mit. Die Auswirkungen des Warnstreiks ab Mitternacht sollen sich demnach über den ganzen Montag hinziehen.
Eine S-Bahn steht mit geöffneten Türen an einem Bahnsteig. © Jonas Walzberg/dpa/Symbolbild

Zugleich bat die EVG Bahnkunden um Verständnis: Die Gewerkschaft müsse jetzt ein deutliches Signal setzen. «Wir erwarten Angebote, die mit deutlichen Lohnsteigerungen verbunden sind», sagte Susanne Kielkowski, stellvertretende Berliner EVG-Vorsitzende, laut Mitteilung.

Die Deutsche Bahn stellt am Montag den S-Bahn- und Regionalverkehr in Berlin und Brandenburg vollständig ein. Es werden ab Beginn der Arbeitsniederlegungen in beiden Bundesländern keine Züge der Deutschen Bahn fahren, teilte das Unternehmen am Freitag mit. «Ob im Laufe des Nachmittags einzelne Verbindungen aufgenommen werden können, hängt vom Streikverlauf ab», hieß es.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
2. bundesliga
Keine «hehren» Ziele für Bielefeld nach Debakel
People news
Historisch: Prinz Harry in Londoner Prozess im Zeugenstand
Musik news
Das sind die fünf Neuen bei «The Voice of Germany»
Internet news & surftipps
Computer-Brille: Apple stößt in neue Produkt-Kategorie vor
Handy ratgeber & tests
Galaxy-S23-Größe: Die drei Samsung-Modelle im Vergleich
Handy ratgeber & tests
Instagram Reel in Story teilen: So geht’s 
Games news
Steam-Spiele neu installieren: Mit und ohne Download
Reise
Reiseveranstalter pleite: Wie gibt es Geld zurück?