Zunahme von Rückläufen bei Grundsteuererklärungen

Wenige Tage vor Ende der Frist für die Grundsteuererklärungen am 31. Januar registriert die Berliner Finanzverwaltung eine starke Zunahme der Rückläufe. Bis zum Donnerstagabend seien 564.661 Erklärungen eingegangen, was 65,4 Prozent entspreche, teilte ein Sprecher am Freitag mit. Am Mittwochabend lag die Zahl noch bei 553.542 Erklärungen (64,1 Prozent).
Das Wort Grundsteuer erscheint auf einem Computerbildschirm auf der Seite des Online-Steuerportals Elster. © Bernd Weißbrod/dpa/Symbolbild

Grundstücks- und Immobilieneigentümer in ganz Deutschland wurden dazu verpflichtet, eine Grundsteuer-Erklärung abzugeben. Die Abgabefrist wurde von ursprünglich Ende Oktober um drei Monate bis zum kommenden Dienstag verlängert.

In Berlin wie der Mehrzahl der anderen Bundesländer soll die Grundsteuer ab 2025 anhand von Angaben wie Baujahr und Bodenrichtwert ermittelt werden. Diese sollen den tatsächlichen Wert des Grundbesitzes besser widerspiegeln.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sport news
Sportpolitik: IOC ermöglicht Rückkehr russischer Sportler
People news
Royals: Charles und Camilla mit Vorfreude in Deutschland erwartet
People news
Popsängerin: Taylor Swift: Mut zum Scheitern, auch wenn es peinlich ist
Internet news & surftipps
Handel: Online-Riese Alibaba plant Aufspaltung in sechs Bereiche
Tv & kino
Featured: You, Staffel 5: Wie geht es mit Joe in der Netflix-Serie weiter?
Internet news & surftipps
Einzelhandel: Amazon 2.0? - Wie die Lidl-Mutter zum IT-Unternehmen wird
Tiere
Kosten im Griff: Bei Tierkrankenversicherung Tarife vergleichen
Auto news
Vorsicht: Knöllchen im Ausland: So teuer ist Fehlverhalten am Steuer