Start der Sommersaison im Spreewald

Mit Blasmusik und Trachten ist im Spreewald die Sommersaison der Kahnfahrten losgegangen. Dabei wird traditionell ein Rudel überreicht, um den Kahn fortzubewegen. Auch für die Schlösser und Parks in Berlin und Brandenburg ist die Saison eröffnet.
Saisoneröffnung
Menschen fahren in einem Kahn. © Patrick Pleul/dpa

Im Spreewald ist die Sommersaison der Kahnfahrten eröffnet. In Schlepzig (Landkreis Dahme-Spreewald) fuhren am Samstag die ersten Kähne los. Dabei waren nicht nur Besucherinnen und Besucher, sondern auch Blasmusikanten und Mitglieder des Lübbener Frauenchores in sorbisch-wendischer Festtagstracht. Bürgermeister Werner Hämmerling (parteilos) hatte zuvor Hafenmeister Mike Böttcher das Rudel überreicht, die traditionelle Holzstange zur Fortbewegung des Kahns.

Am Samstag war auch in anderen Orten des Spreewaldes der Saisonstart der Kahnfahrten, zum Beispiel in Lübben und in Lübbenau (Landkreis Oberspreewald-Lausitz). Die Kähne sollen bis Ende Oktober wieder regelmäßig mehrmals täglich unterwegs sein. Mit dem Rudel werden die Kähne durch Abstoßen auf den Spreewaldfließen fortbewegt - einige von ihnen sind recht eng. Der Spreewald gehört in Brandenburg zu den beliebtesten Urlaubsregionen. Mit jeweils rund 2,1 Millionen Übernachtungen waren der Spreewald und das Seenland-Oder-Spree im Jahr 2022 die beliebtesten Reiseziele im Land.

Die Saison ist auch für die Schlösser und Parks der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg gestartet. Einige Häuser, die im Winter geschlossen waren, können nun wieder entdeckt werden: So ist in den Neuen Kammern von Sanssouci wieder die Raumkunst des späten friderizianischen Rokokos zu sehen, wie die Stiftung mitteilte. Auch die Schlossküche Sanssouci und die Historische Mühle öffneten ihre Türen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Bonnie Wright
People news
«Harry Potter»-Star Bonnie Wright ist Mutter geworden
Streik in Hollywood
Tv & kino
Schauspielergewerkschaft und Studios wollen verhandeln
Susanne Daubner
Tv & kino
«Tagesschau»-Sprecherin Susanne Daubner erklärt Lachanfall
Meta-CEO Zuckerberg
Internet news & surftipps
Meta AI: Facebook-Konzern findet Antwort auf ChatGPT
Mark Zuckerberg
Internet news & surftipps
Meta will stärker reale und digitale Welten verbinden
Glasfaserkabel
Internet news & surftipps
EU: Für Netzabdeckung in Europa mehr Investitionen nötig
Peter Gulacsi und Timo Werner
Fußball news
Leipzig-Trainer zu Gulacsi-Comeback: Erster guter Schritt
Lippenpflegestift
Mode & beauty
Lippenpflegemittel: Zwei Drittel kommen ohne Mineralöl aus