Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Starker Wind und Gewitter in Berlin und Brandenburg

Wind- und Sturmböen sowie einzelne Gewitter erwarten die Menschen in Berlin und Brandenburg. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwoch mitteilte, verdichtet sich im Laufe des Vormittags die Wolkendecke und es gibt Regenschauer. Einzelne Gewitter mit Sturmböen sind nicht ausgeschlossen.
Sturm
Ein Windsack weht bei stürmischem Wetter im Wind. © Silas Stein/dpa/Symbolbild

Ab dem Nachmittag wird es wechselnd bewölkt, im Norden Brandenburgs gibt es vereinzelte Gewitter mit Sturmböen. In der Prignitz werden lokale Sturmböen bis zu 75 km/h erwartet. Die Temperaturen liegen zwischen 22 und 26 Grad. Nachts sind nur ein paar Wolken zu sehen, dabei bleibt es trocken. Die Temperaturen fallen auf Werte zwischen 9 und 12 Grad.

Der Donnerstag startet zunächst sonnig, dann ziehen einige Quellwolken auf. Ab Mittag gibt es vor allem im Berliner Raum und in Nordbrandenburg örtliche Schauer oder Gewitter. Am Abend lockert es dann auf und der Regen zieht ab - bei Höchstwerten zwischen 22 und 25 Grad. In der Nacht wird es überwiegend klar und regenfrei. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 8 und 13 Grad.

Am Freitag scheint größtenteils die Sonne, im Tagesverlauf zeigen sich einzelne Quellwolken am Himmel. Regen wird nicht erwartet - die Temperaturen klettern auf Werte zwischen 25 und 29 Grad. In der Nacht zum Samstag wird es klar und trocken. Die Tiefstwerte liegen zwischen 11 und 16 Grad.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Kaulitz-Brüder
Musik news
Enttäuschte Kaulitz-Brüder: Überraschungen bei «The Voice»
Schauspieler Hans Sigl
Tv & kino
Hans Sigl sucht direkten Publikumskontakt
Heike Makatsch
People news
Weggefährten loben Heike Makatschs Moderationstalent
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
Handy ratgeber & tests
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
iPad
Das beste netz deutschlands
Sicherheitslücken in Apple-Geräten und Browsern stopfen
Vernetzter Kühlschrank
Internet news & surftipps
EU einigt sich auf Schutz für vernetzte Geräte
Argentinien - Deutschland
Nationalmannschaft
U17 im Finale wieder mit Elfmeter-Held Heide im Tor
LED-Lichterketten leuchten effizienter als herkömmliche
Wohnen
Lichterketten: LED leuchtet effizienter