«Adventskalender» mit Süßigkeiten und Musik für Obdachlose

Um bedürftige Menschen durch die Weihnachtszeit zu begleiten, hat die Berliner Stadtmission einen sogenannten lebendigen Adventskalender ins Leben gerufen. An jedem Tag soll es bis Heiligabend verschiedene Aktionen vor der Essensausgabe am Bahnhof Zoo geben, erklärte Barbara Breuer, Sprecherin der Stadtmission, am Freitag. Es beteiligten sich unter anderem Bands, Künstler oder Gruppen.
Schokoladenweihnachtsmänner. © Martin Schutt/dpa/Symbolbild

Bei der Anfang Dezember gestarteten Initiative wurden etwa schon Weihnachtsmützen oder Süßigkeiten ausgeteilt. An anderen Tagen seien zum Beispiel Gebete oder musikalische Auftritte geplant. «Der Advent als solcher ist uns wichtig. Es ist eine Zeit des Ankommens», sagte Breuer. Dies solle der Adventskalender obdachlosen Menschen zeigen. 2021 hatte die Aktion zum ersten Mal stattgefunden.

Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) hatte am Bahnhof Zoologischer Garten am Freitag mit Auszubildenden der Deutschen Bahn bei der Essensausgabe geholfen. Täglich kommen laut Stadtmission bis zu 600 Bedürftige zur Bahnhofsmission, um sich dort Essen, heißen Tee oder Kaffee abzuholen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Kultur
Kauzig, markant, präsent - Peter Simonischek ist tot
Fußball news
Duell der Systeme: Sportchefs Krösche und Eberl im Aufwind
Auto news
Fehlkauf vermeiden: Pedelecs lieber nicht spontan kaufen
Wohnen
So lassen sich Dellen in Holzmöbeln einfach wegbügeln
Tv & kino
Spider-Man – Across the Spider-Verse streamen: Infos zum Heimkino-Start
Musik news
Udo Lindenberg fehlt bei Start seiner größten Schau
Das beste netz deutschlands
E-Mail-Postfächer haben nicht ausgedient
Handy ratgeber & tests
Open-Air-Sommer 2023: Die besten Apps und Services für Festivals