Charles besucht Ankunftszentrum für ukrainische Flüchtlinge

Der britische König Charles III. hat am zweiten Tag seines Deutschland-Besuchs das Berliner Ankunftszentrum für ukrainische Flüchtlinge besucht. Er sprach am Donnerstagmittag auf dem Gelände des früheren Flughafens Tegel mit einer geflüchteten Familie, Vertretern von Hilfsorganisationen und Helfern. In den Ankunftsräumen ließ er sich den Ablauf bei der Aufnahme von Ukrainern erklären.
König Charles III. (M) besucht zusammen mit Franziska Giffey (SPD), Regierende Bürgermeisterin von Berlin, und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (r) am zweiten Tag seines Deutschlandbesuches das Ankunftszentrum für Flüchtlinge aus der Ukraine im ehemaligen Flughafen Tegel. © Bernd von Jutrczenka/dpa-POOL/dpa

Begleitet wurde König Charles III. von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Innenministerin Nancy Faeser, Berlins Regierender Bürgermeisterin Franziska Giffey (beide SPD) und der Berliner Sozialsenatorin Katja Kipping (Linke). Dabei war auch der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev. Nach einer knappen Stunde fuhr Charles weiter Richtung Brandenburg.

Das Ankunftszentrum für Ukrainer ist seit März 2022 als zentrale Stelle auf dem alten Flughafengelände in Betrieb. Viele zehntausend Ukrainer wurden vom Hauptbahnhof dorthin gebracht, empfangen, registriert, versorgt und dann untergebracht.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Kultur
Kiepenheuer & Witsch trennt sich von Till Lindemann
Fußball news
Gladbach trennt sich von Trainer Daniel Farke
Internet news & surftipps
Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen
People news
«Ziemlich beste Freunde»-Vorbild Pozzo die Borgo ist tot
Musik news
Olaf von den Flippers: Schlagermusik bei Rock am Ring
Das beste netz deutschlands
Viele gefälschte Netflix-Nachrichten im Umlauf
Reise
Dinos und Berühmtheiten: Museumstipps von London bis Lolland
Internet news & surftipps
Kartellamt schaltet sich in Handynetz-Streit ein