Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

SPD: Schulterschluss gegen AfD bei Stichwahlen in Kommunen

Die Brandenburger SPD hält bei Kommunalwahlen einen Schulterschluss gegen einen AfD-Kandidaten für notwendig. SPD-Generalsekretär David Kolesnyk wandte sich gegen die Ansicht von CDU-Landes- und Fraktionschef Jan Redmann, für den dieses Konzept an seine Grenzen gekommen ist. Redmann wirbt für Debatten der übrigen Parteien zur Abgrenzung. «Bei Parlamentswahlen streitet jede Partei für sich, hier gab und gibt es keinen monotonen Block. Aber bei einer Stichwahl für Landrat oder Bürgermeisterin gibt es nur noch zwei Kandidierende», sagte Kolesnyk der Deutschen Presse-Agentur. «Hier braucht es Klarheit der Demokraten, wenn ein Demokratiefeind es soweit geschafft hat. Die hatte die CDU zuletzt leider nicht immer.»
Landesparteitag SPD Brandenburg
David Kolesnyk (SPD) Generalsekretär, spricht beim Landesparteitag der SPD in Cottbus. © Annette Riedl/dpa

Bei der Stichwahl der Landratswahl im Kreis Oder-Spree hatte SPD-Kandidat Frank Steffen im Mai nur knapp mit 52,4 Prozent der Stimmen gegen AfD-Kandidat Rainer Galla gewonnen, der auf 47,6 Prozent kam. CDU und Freie Wähler wurden kritisiert, weil sie anders als Linke und Grüne vor der Stichwahl keine Wahlempfehlung für den SPD-Kandidaten ausgesprochen hatten. Der Verfassungsschutz beobachtet die AfD Brandenburg seit 2020 als rechtsextremistischen Verdachtsfall. Die AfD hält die Einstufung für falsch.

Grünen-Landtagsfraktionschefin Petra Budke sagte: «Die AfD ist ganz klar eine Partei - besonders in Brandenburg - mit rechtsextremen Inhalten.» Die Partei hat aus ihrer Sicht nicht das Ziel, Koalitionen einzugehen und Kompromisse zu schließen, sondern Ängste und Hass zu schüren. «Deshalb ist es wichtig, dass sich die demokratischen Parteien ganz klar abgrenzen.»

CDU-Landeschef Redmann hatte eine Zusammenarbeit mit der AfD auf allen Ebenen ausgeschlossen. CDU-Landesvizechef Frank Bommert lehnt eine Kooperation und gemeinsame Anträge klar ab, hält aber eine Zustimmung zu bestimmten AfD-Anträgen in Kommunen für möglich.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Spendengala «Ein Herz für Kinder»
Tv & kino
Spendengala: Den stärksten Moment schafft eine 102-Jährige
Sandra Hüller und Justine Triet
Tv & kino
«Anatomie eines Falls» räumt beim Europäischen Filmpreis ab
Ryan O'Neal
People news
«Love Story»-Star Ryan O'Neal mit 82 Jahren gestorben
Künstliche Intelligenz
Internet news & surftipps
Künstliche Intelligenz soll in EU stärker geregelt werden
Meta
Internet news & surftipps
Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
1. FC Union Berlin - Bor. Mönchengladbach
1. bundesliga
Ohne Schnörkel zum Erfolg: Hollerbach zeigt Reife bei Union
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es