Giffey: Bürgergeld Zeichen der Gerechtigkeit und Ermutigung

Für Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey ist die nun in greifbare Nähe gerückte Bürgergeld-Einführung die «größte Sozialstaatsreform der letzten beiden Jahrzehnte». Diese werde dafür sorgen, «dass Menschen, die - aus welchen Gründen auch immer - nicht mehr am Arbeitsleben teilnehmen, wieder eine Zukunftsperspektive und echte Chancen auf einen Wiedereinstieg bekommen», teilte die SPD-Politikerin am Mittwochabend mit.
Franziska Giffey (SPD), Regierende Bürgermeisterin. © Wolfgang Kumm/dpa/Archivbild

Zuvor hatte sich der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat auf das Bürgergeld geeinigt, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Teilnehmerkreisen erfuhr. Berlin werde im Bundesrat dafür stimmen, so Giffey. Die Nachfolgereform von Hartz IV kann noch diese Woche in Bundestag und Länderkammer beschlossen werden.

Giffey weiter: «Der Anspruch ist, Menschen durch eine verbesserte Aus- und Weiterbildung und Berufsabschlüsse so schnell wie möglich in gute Arbeit zu bringen und damit auch dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Damit ist das Bürgergeld auch ein Zeichen der Gerechtigkeit, der Ermutigung und des Respekts.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Hollywood: US-Jury: Gwyneth Paltrow hatte keine Schuld an Skiunfall
Sport news
Darts: Tagessieg für Clayton: Darts-Serie von Price endet in Berlin
People news
Deutschlandbesuch: König Charles: Ovationen im Bundestag, Käse in Brandenburg
Tv & kino
Filmfestival: Co-Leiterin Mariette Rissenbeek verlässt Berlinale
Internet news & surftipps
Künstliche Intelligenz: Unesco fordert strenge ethische Regeln für KI
Familie
Bundessozialgericht: Bahnsurfender Schüler ist unfallversichert
Internet news & surftipps
Twitter: Rekord: Elon Musk hat die meisten Follower der Welt
Auto news
Ladestation fürs E-Auto: Enorme Preisunterschiede bei Wallbox-Installation