Die Schau war bereits in mehreren Ländern zu sehen, in Bautzen wird sie bis 4. September gezeigt. Das Thema Tracht ist für die slawische Minderheit der Sorben und Wenden im Osten von Sachsen und Süden von Brandenburg von großer Bedeutung. Schon im Kindesalter legen Mädchen bei religiösen Festen und Feierlichkeiten eine Tracht an. Ältere Frauen tragen sie mitunter auch im Alltag.
«Die Wendische und Sorbische Tracht ist das Gegenteil von fast fashion, in vielerlei Hinsicht. Zum einen wird sie oft über Generationen vererbt und stolz weiter- statt nur aufgetragen. Zum Anderen kann es einen halben Vormittag dauern, Trachten anzulegen», schrieb der Autor Cornelius Pollmer über die Bekleidung sorbischer Frauen.