Bericht: Herthas Fredi Bobic wird nicht Bierhoff-Nachfolger

Fredi Bobic wird einem Sky-Bericht zufolge nicht Nachfolger des zurückgetretenen Nationalmannschaftsdirektors Oliver Bierhoff. Der 51-Jährige bleibe Geschäftsführer bei Fußball-Bundesligist Hertha BSC, berichtet der Sender. Der Hauptgrund ist nach Informationen von Sky, dass das Gesamtpaket aktuell finanziell für den DFB nicht umsetzbar sei; eine Ablösesumme an die Hertha wäre fällig geworden.
Fredi Bobic steht vor dem Spiel im Stadion. © Tom Weller/dpa/Archivbild

Bobic galt zuletzt als einer der Kandidaten für die Nachfolge von Bierhoff, der nach der enttäuschenden WM in Katar seine Tätigkeit beim DFB beendet hatte. Als Nachfolger wurde zuletzt vor allem Ex-Weltmeister Rudi Völler gehandelt. Der 62-Jährige hat sich nach Informationen des «Kicker» Bedenkzeit erbeten. 

Die Entscheider um DFB-Präsident Bernd Neuendorf sollen den 62-Jährigen für die Zeit bis einschließlich der EM 2024 im eigenen Land als Idealbesetzung ausgemacht haben. Im Sommer hatte Völler sein Engagement als Sport-Geschäftsführer bei Bayer Leverkusen beendet und wäre daher für den DFB ablösefrei zu haben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
Margit Carstensen mit 83 Jahren gestorben
Fußball news
Sportbuzzer: Khedira und Wolf sollen Bierhoff-Erbe antreten
Internet news & surftipps
Streit um neues Handynetz: Missbrauchsverfahren eingeleitet
Reise
Florenz will Kurzzeitvermietung in der Innenstadt verbieten
Internet news & surftipps
Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen
Handy ratgeber & tests
Schöne Smartphones: Diese 5 Designs sind absolute Hingucker
Tv & kino
Dwayne Johnson kehrt als Luke Hobbs zurück
People news
Sophie Rois: Meine Seelendynamik ist katholisch