Semesterticket an TU Berlin wird nicht verlängert

Die Technische Universität (TU) Berlin lässt den Vertrag für das Semesterticket mit dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) mit Ende des aktuellen Semesters auslaufen. Das Studierendenparlament habe am Donnerstagabend dafür gestimmt, das Ticket nicht zu verlängern, sagte der Referent für Hochschulpolitik beim Allgemeinen Studierendenausschuss (Asta), Gabriel Tiedje, der Deutschen Presse-Agentur. Die Leistungen des Semestertickets seien nicht mehr verhältnismäßig, sagte Tiedje am Freitag.
Deutschlandticket
Ein „D-Ticket“ im Chipkartenformat. © Boris Roessler/dpa/Symbolbild

Hintergrund für die Entscheidung ist die Einführung des 49-Euro-Tickets. Seit diesem Monat können Studierende, deren Hochschule mit den VBB-Verkehrsunternehmen und dem VBB einen Semesterticketvertrag abgeschlossen haben, ihr Ticket auf das Deutschlandticket hochstufen. Die Kritik: Nach einem Upgrade zahlten Studierende fast genau so viel für das Deutschlandticket wie Nicht-Studierende.

«Momentan zahlen wir ohne Upgrade 32,80 Euro im Monat», sagte Tiedje. Ein Upgrade auf das Deutschlandticket koste zusätzlich 13,95 Euro. Für Studierende entstehe dadurch ein Ersparnis von nur etwas mehr als einem Euro. Demnach hätten Studierende so gut wie keinen Vorteil mehr. Zuvor hatte das Semesterticket dem Asta-Vertreter zufolge mehr als halb so wenig wie ein vergleichbares Ticket für Nicht-Studierende gekostet.

Auch die Hochschule für Technik und Wirtschaft hatte Ende Mai angekündigt, den Semesterticket-Vertrag nicht neu abzuschließen. An der Freien Universität Berlin hingegen wird es im Wintersemester nach wie vor ein Semesterticket geben, wie das Referat für Hochschulpolitik mitteilte. Der Vertrag mit der VBB sei im Januar unterzeichnet worden. «Der AStA der FU Berlin sieht im aktuellen Semesterticketvertrag zwar keine optimale Lösung, aber die besten und solidarischste, die derzeit angeboten wird», hieß es zur Begründung. Es bestehe allerdings ein Sonderkündigungsrecht.

Ein VBB-Sprecher teilte mit, dass an Hochschulen, an denen kein Semesterticket angeboten werde, viele Studierende womöglich andere VBB-Tarifprodukte nutzen oder ins Deutschlandticket wechseln würden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Spike Lee mit großer Ausstellung in New Yorker Museum geehrt
Kultur
Spike Lee mit großer Ausstellung in New Yorker Museum geehrt
Literatur-Nobelpreis-Medaille
Kultur
Der Literaturnobelpreis wird vergeben
Joe Jonas & Sophie Turner
People news
Sophie Turner und Joe Jonas streiten ums Sorgerecht
Apple
Internet news & surftipps
Heißlaufendes iPhone? Software-Update kann Problem lösen
Google
Internet news & surftipps
Google ergänzt Assistant mit Chatbot-Funktionen
iOS 17.1: Diese Neuerungen bringt das Update auf Dein iPhone
Handy ratgeber & tests
iOS 17.1: Diese Neuerungen bringt das Update auf Dein iPhone
Schlusspunkt
Fußball news
Opendas Tor reicht nicht: RB verliert gegen Manchester City
Online-Dating
Liebe
Dating-Plattform darf keine Fake-Profile einsetzen