Halbjahreszeugnisse und Winterferien für 311.000 Schüler

Zum Start in die Winterferien erhalten knapp 311.000 Brandenburger Schülerinnen und Schüler am Freitag ihre Halbjahreszeugnisse. «Viele werden glücklich über die Noten sein, manche etwas betrübt», sagte Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) am Donnerstag. «Aber im 2. Halbjahr sind noch viele Möglichkeiten, sich zu verbessern und manche Hürde zu nehmen.»
Der Ausschnitt eines Zeugnisses. © Maria Berentzen/dpa/Symbolbild

Nach der Zeugnisvergabe gehen Schüler und Lehrkräfte eine Woche lang in die Winterferien. «Ich wünsche allen Kindern und Jugendlichen und den Lehrkräften erholsame Tage, um ab 6. Februar gestärkt in das zweite Halbjahr zu starten», sagte die Ministerin.

Kinder und Jugendliche, die der Zeugnisvergabe sorgenvoll entgegen blickten, sollten sich an eine Lehrkraft ihres Vertrauens wenden, hieß es in der Mitteilung des Ministeriums. Hilfe gebe es auch bei den Schulpsychologen, den Erziehungs- und Familienberatungsstellen in den Kommunen sowie bei den Kinder- und Jugendnotdiensten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
1. bundesliga
Bundesliga: Tedesco über RB Leipzig: Bereue abgelehnten Vertrag nicht
People news
Trauer: Komponist Lloyd Webber trauert um Sohn Nicholas
People news
Liebe: Grünen-Chefin Ricarda Lang hat sich verlobt
People news
Rechtsstreit: Gwyneth Paltrow vor Gericht: Skiunfall nicht ihre Schuld
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches
Das beste netz deutschlands
Featured: Deutscher Chatbot Luminous kann es bereits mit ChatGPT aufnehmen
Familie
Es muss nicht immer Sahne sein: Mus aus pürierten Nüssen als cremige Sauce