Rettungssanitäter bei Einsatz angegriffen

Bei einem Einsatz ist ein Rettungssanitäter von einem Betrunkenen körperlich angegriffen und verletzt worden. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei am Mittwoch zu einem «hilflosen» Mann in Berlin-Marzahn gerufen. Der 36-Jährige gab demnach jedoch an, keine Hilfe zu wollen. Als sich die Sanitäter abwendeten, soll der Beschuldigte zu einem Faustschlag gegen einen der beiden ausgeholt haben. Sein Kollege habe den Mann jedoch rechtzeitig von hinten festgehalten. Der Beschuldigte soll dem 39-Jährigen daraufhin nach hinten gegen das rechte Bein getreten haben.
Rettungsdienst
«Rettungsdienst» steht auf der Jacke eines Mannes vor einem Rettungswagen der Feuerwehr. © Jens Kalaene/dpa/Symbolbild

Polizisten brachten den Angreifer zu Boden und legten ihm Handfesseln an. Demzufolge war der 36-Jährige betrunken. Er kam in ein Krankenhaus und wurde dort einem Psychiater vorgestellt. Der verletzte Rettungssanitäter kam mit einem gebrochenen Sprunggelenk ebenfalls in ein Krankenhaus.

«Dass unser Kollege bei seinem Versuch der Schlichtung tätlich angegriffen und so schwer verletzt wurde, dass er operiert werden musste, ist erschütternd», sagte Landesbranddirektor Karsten Homrighausen von der Berliner Feuerwehr am Donnerstag. Auch auf Twitter meldete sich die Feuerwehr mit den Worten: «Wir sind bestürzt». Die Ermittlungen zu dem Vorfall laufen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tupac Shakur
People news
27 Jahre nach Mord an Tupac Shakur: Verdächtiger angeklagt
Hugh Bonneville
People news
Hugh Bonneville und seine Frau trennen sich
Douglas-Sirk-Preis des Filmfestes Hamburg
Tv & kino
Sandra Hüller erhält Douglas-Sirk-Preis
Mobilfunkantennen
Internet news & surftipps
Mobilfunk-Auktion: Behörde prüft langfristigen Verzicht
Apple
Internet news & surftipps
Frankreich akzeptiert Apple-Update für iPhone 12
Mann hält ein Handy in der Hand und sitzt am Laptop.
Das beste netz deutschlands
Viele Internet-Tarife sind teurer geworden
Thomas Tuchel
Fußball news
Dominanz adieu: FC Bayern auf der Suche nach sich selbst
Frau prüft Betriebskosten-Abrechnung
Wohnen
Abrechnung: Welche Betriebskosten dürfen Vermieter umlegen?